Detailansicht
Zwischen Romantik und Realismus - Geschlechterverhältnisse in Briefromanen Mitte des 19. Jahrhunderts
dargestellt anhand Bettine von Arnims Die Günderode und Anne Brontës The Tenant of Wildfell Hall
Karin Gasch
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Anita Schütz
DOI
10.25365/thesis.27899
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29486.05975.846466-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die Gattung Briefroman wird auf ihre Bedeutung für die schriftstellerische Produktion von Frauen Mitte des 19. Jahrhunderts in Deutschland und England hin untersucht. Ein besonderer Augenmerk gilt dabei den literaturhistorischen und sozialgeschichtlichen Rahmenbedingungen denen die Autorinnen zu dieser Zeit ausgesetzt waren.
Der Hauptteil der Arbeit beschäftigt sich mit den beiden Briefromanen von Bettine von Arnim und Anne Brontë, wobei diese im Hinblick auf die darin abgebildeten Geschlechterverhältnisse untersucht, miteinander verglichen und sowohl mit den zeitgenössischen als auch mit gegenwärtigen Diskursen zur weiblichen Autorschaft kontextualisiert werden.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Briefromane Geschlechterverhältnisse Gender Studies Literaturwissenschaften Frauenliteratur Deutsche Romantik Englischer Realismus Bettine von Arnim Bettina von Arnim Anne Brontë
Autor*innen
Karin Gasch
Haupttitel (Deutsch)
Zwischen Romantik und Realismus - Geschlechterverhältnisse in Briefromanen Mitte des 19. Jahrhunderts
Hauptuntertitel (Deutsch)
dargestellt anhand Bettine von Arnims Die Günderode und Anne Brontës The Tenant of Wildfell Hall
Publikationsjahr
2013
Umfangsangabe
108 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Anita Schütz
Klassifikationen
15 Geschichte > 15.07 Kulturgeschichte ,
15 Geschichte > 15.08 Sozialgeschichte ,
15 Geschichte > 15.36 Europäische Geschichte 1815-1914 ,
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.71 Literaturgeschichte ,
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.84 Sonstige literarische Gattungen ,
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.91 Literatursoziologie ,
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.96 Vergleichende Literaturwissenschaft: Sonstiges
AC Nummer
AC10857575
Utheses ID
24929
Studienkennzahl
UA | 393 | | |