Detailansicht
Erstellung, Evaluierung und Re-Design von forschungsbasierten Unterrichtsmaterialien zum Thema Farbenlehre in der Sekundarstufe 1
Iris Fehringer
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Physik
Betreuer*in
Martin Hopf
DOI
10.25365/thesis.28547
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29722.89746.966266-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Viele Lehrerinnen und Lehrer behandeln das Thema geometrische Optik in der Unterstufe im Physikunterricht oft nur sehr kurz, der Farbenlehre wird ebenfalls nur eine geringe Bedeutung beigemessen. Unter anderem existieren aus diesem Grund sehr viele Alltagsvorstellungen von Schülerinnen und Schülern zum Thema Farbenlehre, die mit den physikalischen Vorstellungen nicht übereinstimmen. Wenn die Farbenlehre nur oberflächlich oder gar nicht unterrichtet wird, beenden viele Lernende die Schule mit Alltagvorstellungen zu diesem Thema.
Im Rahmen der Diplomarbeit von Joachim Rottensteiner (2012) wurden bereits forschungsbasierte Unterrichtsmaterialien zum Thema geometrische Optik erstellt, das Thema Farbenlehre wurde jedoch nicht behandelt. Bei den nachfolgenden Akzeptanzbefragungen stellten viele Schülerinnen und Schüler, die nun die Basiskonzepte verstanden hatten, immer wieder Fragen zur Farbentstehung.
Empirische Untersuchungen zum Thema Schülervorstellungen in der Farbenlehre gibt es viele, meist mangelt es jedoch an der Umsetzung der empirischen Befunde für die Schulpraxis durch die Lehrkräfte. Daher ist es das Ziel der Diplomarbeit, hilfreiche Unterrichtsmaterialien für Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse Unterstufe, sowie für die unterrichtenden Lehrerinnen und Lehrer zum Thema Farbenlehre zu entwickeln. Die Materialien sollen auf naive Theorien der Schülerinnen und Schüler aufmerksam machen und weiteren Fehlvorstellungen vorbeugen.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Farbenlehre Farben Optik Unterrichtsmaterial
Autor*innen
Iris Fehringer
Haupttitel (Deutsch)
Erstellung, Evaluierung und Re-Design von forschungsbasierten Unterrichtsmaterialien zum Thema Farbenlehre in der Sekundarstufe 1
Publikationsjahr
2013
Umfangsangabe
299 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Martin Hopf
Klassifikation
33 Physik > 33.18 Optik
AC Nummer
AC10926345
Utheses ID
25486
Studienkennzahl
UA | 190 | 412 | 406 |