Detailansicht
Kasuserwerb des Deutschen bei gestörtem Spracherwerb und bei frühem Zweitspracherwerb
Laura Musil
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Ira Claudia Gawlitzek
DOI
10.25365/thesis.28560
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29264.97433.312554-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
In der vorliegenden Diplomarbeit beschäftige ich mich mit dem Thema des Kasuserwerbs des Deutschen bei Kindern mit einer spezifischen Sprachenwicklungsstörung und bei Kindern mit frühem Zweitspracherwerb. Der Kasus bereitet den Kindern im deutschen Erstspracherwerb große Schwierigkeiten, deshalb interessiere ich mich für den Kasuserwerb bei Kindern, die aus unterschiedlichen Gründen im Spracherwerb benachteiligt sind bzw. werden. Im Zuge einer Literaturanalyse nehme ich vorhandene Studien zum Kasuserwerb der zwei Erwerbstypen zur Hand und stelle infolgedessen die Erwerbsreihenfolgen der Kasus auf. Anhand eines Vergleiches der Ergebnisse zeige ich, inwiefern sich der Erwerb in diesem speziellen sprachlichen Bereich unterscheidet oder ähnelt. Eingangs stelle ich das Kasussystem des Deutschen und den ungestörten Kasuserwerb innerhalb des Erstspracherwerbs dar. Dannach betrachte ich die speziellen Gruppen etwas genauer und erarbeite die Kasuserwerbsreihenfolgen.
Abstract
(Englisch)
This thesis deals with the topic of the acquisition of German case within two populations: Children with specific language impairment and early L2 of German. Acquisition of case develops slowly in German first language learners compared to other languages. Therefore I am interested in the acquisition of this particular language domain in children, who are disadvantaged for different reasons. In this thesis I carry out a literature analysis, of which papers about case acquisition provide the basis. These existing papers help me to hypothesize about an order of case acquisition in these populations. I show differences and similarities in this special language domain with the help of a comparison. First I explain the German case system and the unimpaired L1 case acquisition. Then I concentrate on the special groups and develop the orders of case acquisition.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Acquisition of Case Case German specific language impairment SLI early L2
Schlagwörter
(Deutsch)
Spracherwerb Kasuserwer Kasus Deutsch Spezifische Sprachentwicklungsstörung SSES früher Zweitspracherwerb L2
Autor*innen
Laura Musil
Haupttitel (Deutsch)
Kasuserwerb des Deutschen bei gestörtem Spracherwerb und bei frühem Zweitspracherwerb
Publikationsjahr
2013
Umfangsangabe
92 S. : graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Ira Claudia Gawlitzek
AC Nummer
AC10885715
Utheses ID
25499
Studienkennzahl
UA | 328 | | |