Detailansicht
Das Frauenbild bei Peter Altenberg
Sabine Wolf
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Roland Innerhofer
DOI
10.25365/thesis.28690
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29363.79993.701860-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt mit dem Autor Peter
Altenberg und dessen literarischem Frauenbild. Der Wiener Literat ist als „Frauenverehrer“ in die Literarturgeschichte eingegangen. Viele seiner Skizzen sind der Verherrlichung der Frau oder der Frau, wie Altenberg sie sah, gewidmet. Doch
neben Liebe und Verehrung hatte er auch Hass und Verachtung für sie parat. Anhand der Betrachtungen der philosophisch-literarischen Strömungen seiner Zeit soll
das geistige Klima dargestellt werden, in dem Altenberg lebte und schuf und von dessen Einflüssen er geprägt war. Diese Arbeit soll sich aber vor allem den Frauentypen widmen, die Altenberg bevorzugte.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Peter Altenberg literarische Frauenbilder Jahrhundertwende Wiener Moderne
Autor*innen
Sabine Wolf
Haupttitel (Deutsch)
Das Frauenbild bei Peter Altenberg
Publikationsjahr
2013
Umfangsangabe
107 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Roland Innerhofer
Klassifikation
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.93 Literarische Stoffe, literarische Motive, literarische Themen
AC Nummer
AC10888321
Utheses ID
25617
Studienkennzahl
UA | 190 | 333 | 313 |