Detailansicht

Preaching Arab satellit television channels
the power of Salafi discourse in forming public opinion
Mohammed Abualrob
Art der Arbeit
Dissertation
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Thomas A. Bauer
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.28834
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29457.15032.910154-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Im letzten Jahrzehnt wurden Duzende „islamisch predigende Sender (Kanäle) eingeführt (installiert), die gebührenfrei im Mittleren Osten empfangen werden können. So wie die Moslems in zwei Hauptgruppen gespalten sind (Sunniten und Schiiten) und jede von ihnen unterschiedliche Schulen hat, die miteinander konkurrieren, repräsentieren die Sendungen der „Predigt-Kanäle“ diese Verschiedenheit (Ungleichheit, Vielfalt). Politische und religiöse Gruppen finanzieren einige dieser Kanäle, während andere versuchen, die (Predigt-) Botschaft zu kommerzialisieren, um zu überleben. Die Vermarktung funktioniert hauptsächlich durch abweichende Techniken, was religiöse Kommodifizierung zur Folge hat. Konsequenterweise bekommen Produkte und (angebotene) Dienstleistungen ein religiöses Markenzeichen durch die Werbung in " Predigt-Kanälen". Zusätzlich zur Kommodifizierung ist Islamisierung eine andere „Haupttechnik“, um Popularität zu erreichen. Predigt-Kanäle, und vor allem salafistische, stellen die politische Situation, wie z. b. die syrische Revolution, aus der islamischen Perspektive dar. Schwarz-Weiss-Malereien, wie gut und böse, richtig und falsch, glauben und nicht-glauben, sind eine hauptsächlich abweichende (diskursive) Technik für „klassifizierende Aktionen“. Diese Studie befasst sich mit den „power elementsder salafistischen Reden, die über Satelliten-Kanäle im Mittleren Osten übertragen werden.
Abstract
(Englisch)
The last decade witnessed launching tens of Islamic preaching satellite channels that can be received free of charge in the Middle East. And as Muslims are divided into two main branches (Sunni and Shiite), and each of them has different schools that compete with each other, preaching channels broadcast is representing this diversity. Political and religious groups and parties fund some of these channels while others try to commercialize the preaching message in order to survive. Commercialization works mainly through discursive techniques that lead to religion commodification, consequently, products and services get an Islamic brand by advertising through preaching channels. In addition to commodification, Islamization is another main technique to achieve popularity. Preaching channels and mainly Salafi ones, frame the political situation- such as the Syrian revolution- in an Islamic perspective. Binaries such as good and evil, right and wrong belief and disbelief are a main discursive technique for categorizing actions. This study is specialized in the power elements of Salafi discourse via satellite channels in Middle East.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
preaching channels commodification Islamization Sunni Shiite and Salafi
Schlagwörter
(Deutsch)
Islamisch predigende Sender Kommodifizierung Islamisierung Sunniten Schiiten und Salafi
Autor*innen
Mohammed Abualrob
Haupttitel (Englisch)
Preaching Arab satellit television channels
Hauptuntertitel (Englisch)
the power of Salafi discourse in forming public opinion
Publikationsjahr
2013
Umfangsangabe
VII, 225 S. : Ill.
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Dimitris Charalambis
Klassifikation
05 Kommunikationswissenschaft > 05.39 Massenkommunikation, Massenmedien: Sonstiges
AC Nummer
AC10892222
Utheses ID
25742
Studienkennzahl
UA | 796 | 310 | 301 |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1