Detailansicht
Versorgung im Wandel der Zeit
die Veränderung der Versorgungsmöglchkeiten am Beispiel der Gemeinde Spillern
Stefanie Rathusky
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Peter Becker
DOI
10.25365/thesis.29042
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29903.00948.552462-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich mit der Veränderung der Versorgung im Wandel der Zeit am Beispiel der Gemeinde Spillern (Niederösterreich). Der Untersuchungszeitraum dieser Arbeit erstreckt sich vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis ungefähr 1990. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges befanden sich einige Einkaufsmöglichkeiten in dem Ort. Heute findet man nur noch einen kleinen Supermarkt und eine Bäckerei. Die Eigenschaften der kleinen Greißler – Erreichbarkeit/Nähe, Mikrokredit, gesellschaftlicher Aspekt, Versorgung und Zusatzleistungen – sind ebenso Thema dieser Arbeit. Im Laufe der Jahre gewann die Selbstbedienung immer mehr an Bedeutung und Supermärkte eröffneten in der näheren Umgebung. Das Aufkommen der Supermärkte war allerdings nicht der Grund für das Sterben der Greißler, diese mussten aufgrund der fehlenden Nachfolge schließen.
Neben den Greißlern ist auch die Milchgenossenschaft, welche von 1896 bis 1976 in Spillern war, ein Thema dieser Arbeit. Nach dem Zweiten Weltkrieg lieferten einige Bauern ihre Milch bei der Genossenschaft ab, welche dann durch das Milchkasino an die Bewohner verkauft wurde. Mit der Zeit besaßen immer weniger Bauern Kühe und immer mehr Bewohner kauften ihre Milch bei den Lebensmittelgeschäften. Auch die Selbstversorgung wird hier thematisiert. Während nach dem Zweiten Weltkrieg noch viele Bewohner ihre eigenen Tiere hielten und Obst und Gemüse anbauten, verlor dieser Lebensstil mit den Jahren an Bedeutung.
Für diese Arbeit wurden insgesamt acht Bewohner von Spillern interviewt. Zusätzlich konnte ich mit zwei weiteren Personen über ihre Unternehmen sprechen. In den Interviews erzählten mir die Bewohner ihre Erinnerungen über die Geschäfte, die Milchgenossenschaft und die Selbstversorgung.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Greißler Supermarkt Milchgenossenschaft Selbstversorgung Vorratshaltung Kühlsysteme
Autor*innen
Stefanie Rathusky
Haupttitel (Deutsch)
Versorgung im Wandel der Zeit
Hauptuntertitel (Deutsch)
die Veränderung der Versorgungsmöglchkeiten am Beispiel der Gemeinde Spillern
Publikationsjahr
2013
Umfangsangabe
133 S. : graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Peter Becker
AC Nummer
AC11639724
Utheses ID
25920
Studienkennzahl
UA | 066 | 803 | |