Detailansicht
Rechtstatsachen des Ehegüterrechts in Niederösterreich im 19. Jahrhundert
Kathrin Tragauer
Art der Arbeit
Dissertation
Universität
Universität Wien
Fakultät
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Wilhelm Brauneder
DOI
10.25365/thesis.29164
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29925.75275.723563-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Kraft der im österreichischen Ehegüterrecht herrschenden Vertragsfreiheit – im Gegensatz zu BGB und ZGB – kommt rechtstatsächlichen Untersuchungen eine besondere Rolle zu. Mithilfe der vorhandenen Materialien am Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte aus verschiedenen Archiven konnte eine inhaltliche Untersuchung der Ehepakte und deren rechtliche Analyse erfolgen, um im Anschluss eine Zusammenschau der Rechtspraxis im 19. Jahrhundert in Niederösterreich zu erarbeiten.
Abstract
(Englisch)
The prevalence in Austria of the freedom of contract in the law applicable to matrimonial property – in contrast to BGB [German Civil Code] and ZGB [Civil Code in Switzerland] - renders it particularly important to examine its basic legal underpinnings. Using the sources available at the Institute for Legal and Constitutional History derived from various archives, it was possible to study the content of marriage contracts and undertake a legal analysis, in order then to compile a synopsis of the legal practice in nineteenth-century Lower Austria.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Matrimonial property 19th century
Schlagwörter
(Deutsch)
Ehegüterrecht 19. Jahrhundert
Autor*innen
Kathrin Tragauer
Haupttitel (Deutsch)
Rechtstatsachen des Ehegüterrechts in Niederösterreich im 19. Jahrhundert
Paralleltitel (Englisch)
Legal facts concerning the regime of matrimonial property in Lower Austria in the nineteenth-century
Publikationsjahr
2013
Umfangsangabe
165 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*innen
Helmut Ofner ,
Brigitta Zöchling-Jud
Klassifikation
86 Recht > 86.01 Geschichte der Rechtswissenschaft
AC Nummer
AC11114179
Utheses ID
26016
Studienkennzahl
UA | 783 | 101 | |