Detailansicht

Organisationskommunikation im neuen Medienzeitalter
eine Analyse der Organisationskommunikation am Beispiel der NGO EducArte
Michaela Weisz
Art der Arbeit
Magisterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Wolfgang Duchkowitsch
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.29228
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29594.48132.765163-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Organisationskommunikation im neuen Medienzeitalter. Eine Analyse der Organisationskommunikation am Beispiel von EducArcte. Gerade in den letzten Jahren hat sich die Aufmerksamkeit auf neue Kommunikationsmöglichkeiten verstärkt, auch von Seiten der Organisationen. Die Nutzung Neuer Medien wächst stetig und wird in die Organisationskommunikation implementiert. Ziel dieser Arbeit war eine Analyse der Organisationskommunikation an dem Fallbeispiel der NGO EducArte. Die Forscherin wollte vor allem herausfinden wie die Kommunikationsabläufe von EducArte intern sowie extern aussehen. Weiter wurde untersucht wie Neue Medien eingesetzt werden und welche Auswirkungen dies für die Organisationskommunikation hat. Es wurden Ergebnisse durch eine teilnehmende Beobachtung und Experteninterviews, die mit einer qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet wurden erlangt. Die Ergebnisse der Untersuchung zeigen, dass die Nutzung Neuer Medien wichtige Vorteile für die Organisationkommunikation bietet, vor allem im Rahmen von Social Media und deren Einsatz im Bereich der PR. Es steht fest, dass die Verwendung Neuer Medien und Kommunikationsmaßnahmen die Organisationskommunikation jedoch auch vor neue Herausforderungen stellt.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Organisationskommunikation NGO Neue Medien Teilnehmende Beobachtung Systemtheorie Symbolischer Interaktionismus Public Relations
Autor*innen
Michaela Weisz
Haupttitel (Deutsch)
Organisationskommunikation im neuen Medienzeitalter
Hauptuntertitel (Deutsch)
eine Analyse der Organisationskommunikation am Beispiel der NGO EducArte
Publikationsjahr
2013
Umfangsangabe
106 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Wolfgang Duchkowitsch
Klassifikationen
05 Kommunikationswissenschaft > 05.00 Kommunikationswissenschaft: Allgemeines ,
05 Kommunikationswissenschaft > 05.02 Kommunikationstheorie ,
05 Kommunikationswissenschaft > 05.04 Ausbildung, Beruf, Organisationen ,
05 Kommunikationswissenschaft > 05.12 Kommunikationsprozesse ,
05 Kommunikationswissenschaft > 05.30 Massenkommunikation, Massenmedien: Allgemeines ,
05 Kommunikationswissenschaft > 05.38 Neue elektronische Medien ,
71 Soziologie > 71.38 Soziale Bewegungen ,
71 Soziologie > 71.99 Soziologie: Sonstiges
AC Nummer
AC11668838
Utheses ID
26078
Studienkennzahl
UA | 066 | 841 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1