Detailansicht

Die externe Öffentlichkeitsarbeit von Non Profit Organisationen im Wandel der Zeit am Beispiel der sozialen Bewegungen der 1970/80er Jahre, 2000 und 2010
Sarah Resch
Art der Arbeit
Magisterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Johanna Dorer
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.29229
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30358.91661.683854-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Diese Arbeit setzt sich mit den Phänomenen der sozialen Bewegungen und Non Profit Organisationen auseinander. Mithilfe einer genauen Literaturrecherche und ausführlichen Interviews mit Kommunikationsbeauftragten Personen verschiedener Non Profit Organisationen wurde untersucht welche Auswirkungen die sozialen Bewegungen seit den 1970er Jahren auf die Öffentlichkeitsarbeit von Non Profit Organisationen haben. Die zentrale These dieser Arbeit beschäftigt sich mit den direkten Auswirkungen sozialer Bewegungen auf die Öffentlichkeitsarbeit von Non Profit Organisationen. Zu diesem Zweck wurde eine Literaturrecherche durchgeführt und die Besonderheiten sowohl von sozialen Bewegungen, als auch von Non Profit Organisationen genau untersucht und dargestellt. Durch Interviews mit Praktikern und Praktikerinnen aus dem Non Profit Bereich wurde ein Zusammenhang zwischen sozialen Bewegungen und ihren Auswirkungen auf die Öffentlichkeitsarbeit von Non Profit Organisationen hergestellt.
Abstract
(Englisch)
In this diploma thesis, the phenomenon of social movements and non-profit organisations is examined. The aim of the thesis is to analyse the influence of social movements on public relations (PR) work of non-profit organisations since the 1970s. In order to cover the before-mentioned time span, the thesis consists of a detailed study of the primary literature and interviews with PR consultants of various non-profit organisations. The main focus of the thesis is on the direct influences of social movements on the PR work of non-profit organisations. Therefore, a detailed study of primary literature illustrates the characteristics of social movements and non-profit organisations. By conducting and evaluating interviews with practitioners of the non-profit sector, it has been possible to draw a connection between social movements and their consequences on PR work of non-profit organisations.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
Public Relations Public Non Profit Organisations Social Movements Actionism
Schlagwörter
(Deutsch)
Öffentlichkeitsarbeit Öffentlichkeit Non Profit Organisationen Soziale Bewegungen Aktionismus
Autor*innen
Sarah Resch
Haupttitel (Deutsch)
Die externe Öffentlichkeitsarbeit von Non Profit Organisationen im Wandel der Zeit am Beispiel der sozialen Bewegungen der 1970/80er Jahre, 2000 und 2010
Publikationsjahr
2013
Umfangsangabe
129 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Johanna Dorer
Klassifikationen
05 Kommunikationswissenschaft > 05.31 Öffentlichkeit ,
05 Kommunikationswissenschaft > 05.99 Kommunikationswissenschaft: Sonstiges
AC Nummer
AC10927690
Utheses ID
26079
Studienkennzahl
UA | 066 | 841 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1