Detailansicht

PR in E-Government-Projekten
eine qualitative Untersuchung der Auswirkung von Public Relations Maßnahmen auf die Akzeptanz von E-Government-Projekten
Boris Johannes Fahrnberger
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Klaus Lojka
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.3002
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29136.62910.766665-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
PR, Public Relations, qualitative Maßnahmen, e-Government, E-Government, Bürgerkarte, FinanzOnline, e-Voting, E-Voting, Bundesrechenzentrum, BRZ, help.gv.at, teleologische Interpretation, Teleologische Interpretation

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
PR Public Relations qualitative Maßnahmen e-Government E-Government Bürgerkarte FinanzOnline e-Voting E-Voting Bundesrechenzentrum BRZ help.gv.at teleologische Interpretation Teleologische Interpretation Hinner Piswanger
Autor*innen
Boris Johannes Fahrnberger
Haupttitel (Deutsch)
PR in E-Government-Projekten
Hauptuntertitel (Deutsch)
eine qualitative Untersuchung der Auswirkung von Public Relations Maßnahmen auf die Akzeptanz von E-Government-Projekten
Paralleltitel (Englisch)
Public Relations in e-government projects
Publikationsjahr
2008
Umfangsangabe
156 S. : graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Klaus Lojka
Klassifikationen
05 Kommunikationswissenschaft > 05.12 Kommunikationsprozesse ,
05 Kommunikationswissenschaft > 05.20 Kommunikation und Gesellschaft ,
05 Kommunikationswissenschaft > 05.31 Öffentlichkeit ,
05 Kommunikationswissenschaft > 05.38 Neue elektronische Medien
AC Nummer
AC07489367
Utheses ID
2614
Studienkennzahl
UA | 301 | 295 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1