Detailansicht
Erzähle es weiter!
Versuch einer Rekonstruktion des Aufbaus des Romans von Antonios Diogenes
Ondrej Cikán
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Georg Danek
DOI
10.25365/thesis.29440
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30353.19818.567959-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit stellt einen Versuch dar, nach sorgfältiger Prüfung der Quellen-lage und nach teils durchaus phantasievollen Überlegungen zu einem Rekonstruktions-vorschlag der Apista des Antonios Diogenes zu gelangen, der nicht nur einzelne Hand-lungsebenen voneinander trennt, sondern auch die diversen Handlungselemente den einzelnen Büchern zuweist. Ansätze und Schlüsse, die sich von der gängigen Meinung am meisten unterscheiden, sind die folgenden.
1) Fragen nach der Motivation der Erzähler und deren Folgen für den Aufbau
2) Eine völlige Neubewertung des Ausmaßes der Rahmenhandlung und der Deinias-Reise im Vergleich zur Erzählung der Derkyllis
3) Tiefergehende Fragen nach dem Einfluss der Odyssee auf die Apista
4) Die Gliederung des Werks in Einheiten von je vier Büchern
5) Die Bedeutung des Eselsromans für die Rekonstruktion
6) Eine Neuinterpretation der Bedeutung der Wahren Berichte des Lukian
7) Frage nach der Bedeutung der historischen Person des Ainesidemos und nach der Möglichkeit einer Einbindung der Schlacht bei Himera in die Romanhandlung
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Antonius Diogenes novel wonders Thule Apista Lucian True history Alethe Diegemata Photius Bibliotheke
Schlagwörter
(Deutsch)
Antonios Diogenes Roman Wunder Thule Apista Lukian Wahre Geschichte Alethe Diegemata Photios Bibliotheke
Autor*innen
Ondrej Cikán
Haupttitel (Deutsch)
Erzähle es weiter!
Hauptuntertitel (Deutsch)
Versuch einer Rekonstruktion des Aufbaus des Romans von Antonios Diogenes
Publikationsjahr
2013
Umfangsangabe
129 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Georg Danek
Klassifikation
18 Einzelne Sprachen und Literaturen > 18.42 Klassische griechische Literatur
AC Nummer
AC11032034
Utheses ID
26262
Studienkennzahl
UA | 066 | 881 | |