Detailansicht
Performance-, Unternehmens- und Corporate Governance Merkmale als Determinanten der Vorstandsvergütung
eine empirische Analyse
Sarah Katharina Müller
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Betreuer*in
Otto A. Altenburger
DOI
10.25365/thesis.29607
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30412.62264.478966-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Im Zuge der vorliegenden Arbeit wurden die Einflussfaktoren auf die Höhe der Vor-standsvergütung untersucht. Über Angemessenheit, Höhe und Struktur der Vorstands-vergütung wird seit Jahren in Wissenschaft und Praxis diskutiert. Die Rolle von Cor-porate Governance spielt dabei eine entscheidende Rolle, da die Vorstandsvergütung die Beziehung zwischen Management und Eigentümer beeinflusst.
Die Einflussfaktoren auf die Höhe der Vorstandsvergütung in österreichischen börsen-notierten Unternehmen wurden anhand einer empirischen Untersuchung erhoben. In die Untersuchung wurden alle Unternehmen einbezogen, die in den Jahren 2009 bis 2011 bzw. mit den abweichenden Wirtschaftsjahren 2009/10 bis 2011/12 durchgehend in den Segmenten prime market, mid market, standard market auction und standard market continuous der Wiener Börse notierten. Die Stichprobe umfasste 39 Unterneh-men. Für die Beschreibung und Erklärung der Zusammenhänge wurde auf die multiva-riate Regressionsanalyse zurückgegriffen.
Bei der Diskussion der Ergebnisse standen Performance-, Unternehmens- und Corpo-rate Governance-Merkmale im Fokus. Hinsichtlich der Performancemerkmale zeigte sich ein eher geringer Einfluss auf die Höhe der Vorstandsvergütung. Bei den Unter-nehmensmerkmale zeigte sich, dass die Bilanzsumme sowie der Markt-zu-Buchwert-Relation einen positiv signifikanten Einfluss auf die Vorstandsvergütung haben. Ferner konnte ein leicht negativer Zusammenhang zwischen Fremdkapitalquote und Vor-standsvergütung nachgewiesen werden. In Hinblick auf die Corporate Governance-Merkmale konnte festgestellt werden, dass die Eigentümerstruktur einen großen posi-tiven Einfluss auf die Höhe der Vorstandsvergütung ausübt. Kein signifikanter Zu-sammenhang zeigte sich zwischen Aufsichtsratsstruktur und Vorstandsvergütung. Im Vergleich zu anderen Studien in diesem Bereich zeigt sich, dass der Effekt mancher Merkmale, der bereits in anderen Studien festgestellt wurde, auch in dieser Studie nachgewiesen werden konnte. Bei anderen Merkmalen konnte der Effekt nicht repli-ziert werden.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Determinants of CEO Compensation
Schlagwörter
(Deutsch)
Determinanten der Vorstandsvergütung
Autor*innen
Sarah Katharina Müller
Haupttitel (Deutsch)
Performance-, Unternehmens- und Corporate Governance Merkmale als Determinanten der Vorstandsvergütung
Hauptuntertitel (Deutsch)
eine empirische Analyse
Paralleltitel (Englisch)
Perfomrance-, Company-, and Corporate Governance-Characteristics as Determinants of CEO Compensation
Publikationsjahr
2013
Umfangsangabe
IX, 92 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Otto A. Altenburger
Klassifikation
85 Betriebswirtschaft > 85.99 Betriebswirtschaft: Sonstiges
AC Nummer
AC11169536
Utheses ID
26401
Studienkennzahl
UA | 066 | 915 | |