Detailansicht

Ontogenetic change of signal brightness in the foot-flagging frog species Staurois guttatus and S. parvus
Judith Stangel
Art der Arbeit
Magisterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Betreuer*in
Walter Hödl
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.29644
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29057.23358.989464-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Während intraspezifischer Kommunikation bedienen sich einige Anuren auffälliger optischer Signale. Im Gegensatz zu Signaleigenschaften bei Adulttieren, die mittlerweile gut dokumentiert sind, ist über die Variation und die ontogenetischen Veränderungen von optischen Signalen bei Jungtieren nur wenig bekannt. Bereits wenige Tage nach der Metamorphose wurde das Winken mit den Hinterbeinen bei den aus Borneo stammenden Froscharten Staurois guttatus und S. parvus beobachtet. Wir untersuchten die Farbparameter der Schwimmhäute und der Rückenfärbung in Abhängigkeit von Alter und Körpergröße, einer Nachzucht des Zoo Schönbrunns, mittels Spektrophotometrie. Unsere Ergebnisse zeigen, dass die Helligkeit der Schwimmhäute bei beiden Winkerfroscharten mit dem Alter ansteigt. Zusätzlich verglichen wir unsere Messresultate mit jenen einer Adultpopulation von Brunei und diskutieren mögliche Unterschiede hinsichtlich Ernährung, Alter und unterschiedlicher Habitatnutzung von Juvenilen und Adulten. Wir vermuten, dass der ontogenetische Anstieg der Helligkeit der Schwimmhäute die optische Auffälligkeit, und somit das Signal-Rausch-Verhältnis verbessert und mit dem Erreichen der Geschlechtsreife zusammenhängt.
Abstract
(Englisch)
Adult individuals of several anuran species exhibit conspicuous visual displays during intraspecific communication. While signal properties in adults have been subjects to an increasing number of studies, little is known about the variation of visual signals in juveniles and during ontogenetic changes. Foot-flagging signals of the Bornean frogs Staurois guttatus and S. parvus were observed in juveniles already a few days after metamorphosis. We investigated color parameters of foot-webbings and body coloration of individuals bred at the Vienna Zoo and their relation to age and body size using spectrophotometry. Our results show that the brightness of foot webbings of S. guttatus and S. parvus increased with age. Additionally we compared the results with measurements of adult individuals from Brunei and discuss possible differences related to diet and age as well as the habitat use of juveniles and adults. We suggest that the ontogenetic increase in foot-webbing brightness enhances visual conspicuousness and the signal-to-noise ratio of the visual signal with sexual maturity.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
body coloration color change color signal foot-webbing leg-waving display visual signals
Schlagwörter
(Deutsch)
Körperfärbung Farbveränderung Farbsignal Schwimmhäute Winken visuelle Signale
Autor*innen
Judith Stangel
Haupttitel (Englisch)
Ontogenetic change of signal brightness in the foot-flagging frog species Staurois guttatus and S. parvus
Paralleltitel (Deutsch)
Ontogenetische Veränderung der Signalhelligkeit bei den Winkerfröschen Staurois guttatus und S. parvus
Publikationsjahr
2013
Umfangsangabe
26 S. : graf. Darst.
Sprache
Englisch
Beurteiler*innen
Walter Hödl ,
Harald Krenn
Klassifikationen
42 Biologie > 42.67 Fortpflanzung, Entwicklung ,
42 Biologie > 42.82 Amphibia, Reptilia
AC Nummer
AC11141832
Utheses ID
26432
Studienkennzahl
UA | 439 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1