Detailansicht

Eine Analyse der Filmmusik Komposition von Rachel Portman anhand des Films "Chocolat"
Anne-Kathrin Eck
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Clemens Stepina
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.29945
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29309.62653.888153-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Filmmusik ist weit mehr als nur Bestandteil eines Filmes, sondern eine eigene Dimension, die sich im Zusammenspiel mit dem Film entfaltet. Die vorliegende Arbeit gibt einen Einblick in das lang vernachlässigte Phänomen Filmmusik, um dabei Filmmusik sowohl in einen theoretischen, als auch praxisnahen Diskurs zu stellen. Neben der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Filmmusik, um dabei besonders den Stellenwert von Filmmusik, vorherrschende Filmmusiktechniken, Funktionen von Filmmusik, als auch den Prozess der Filmmusikproduktion selbst zu erläutern, bildet die Analyse der Filmmusik Komposition zu Chocolat, von Rachel Portman, den Mittelpunkt dieser Arbeit. Die Diskussion der Komponistin Rachel Portman und ihres musikalischen Stils sind dabei ebenso zentral, wie der Versuch die einzelnen Besonderheiten ihrer Komposition zu Chocolat herauszuarbeiten und zu analysieren.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Filmmusik Filmmusik Komposition Rachel Portman Chocolat
Autor*innen
Anne-Kathrin Eck
Haupttitel (Deutsch)
Eine Analyse der Filmmusik Komposition von Rachel Portman anhand des Films "Chocolat"
Publikationsjahr
2013
Umfangsangabe
134 S. : Notenbeisp.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Clemens Stepina
Klassifikation
24 Theater > 24.00 Theater, Film, Musik: Allgemeines
AC Nummer
AC11158531
Utheses ID
26706
Studienkennzahl
UA | 317 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1