Detailansicht
How the war was won
Vietnamkriegs-Diskurse im US-amerikanischen Spielfilm
Michael Bernhard Pany
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Ramón Reichert
DOI
10.25365/thesis.29953
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30483.45547.959870-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
In dieser Diplomarbeit in Theater-, Film- und Medienwissenschaft geht es um die Frage, wie sich im Laufe der Zeit Vietnamkriegsdiskurse im US-amerikanischen Spielfilm veränderten – dies exemplarisch anhand von fünf Spielfilmbeispielen. Die fünf Spielfilmbeispiele stehen auch für vierzig Jahre Vietnamkriegsfilmgeschichte, diese sind „The Green Berets“ aus dem Jahr 1968, „The Deer Hunter“ aus dem Jahr 1978, „Born on the Fourth of July“ aus dem Jahr 1989, „Tigerland“ aus dem Jahr 2000 und „Tropic Thunder“ aus dem Jahr 2008. Wie also ändert sich im Lauf der Dekaden das Bild über einen Krieg und in weiterer Folge: wie ändert sich das Bild über Filme über eben diesen Krieg? Dies ist die dieser Diplomarbeit zugrund-legende federführende Fragestellung. Eine Analyse von Vietnamkriegsdiskursen im US-amerikanischen Spielfilm bedeutet zunächst auch eine anfängliche Diffe-renzierung des Subgenres Vietnamkriegsfilm mit dem Filmgenre des Kriegsfilmes, hierzu werden die beiden Begriffe eingeführt und definiert (so werden etwa auch unterschiedliche Formen von Vietnamkriegsfilmen differenziert). Weiters wird um ein Verständnis für Vietnamkriegsdiskurse herzustellen, ein historischer Abriß des Vietnamkrieges vermittelt und auch auf die Perzeption des Vietnamkrieges in den USA eingegangen. Danach wird der Fokus gelegt auf US-amerikanische Spielfil-me über den Vietnamkrieg, in das Verhältnis zwischen Krieg und Kino in den USA eingeführt, zentrale und wiederkehrende Topoi im Vietnamkriegsfilm ebenso wie die Phasen der Vietnamkriegsfilme näher erläutert. Anhand dieses vermittelten Wissens werden dann anschließend die fünf Spielfilmbeispiele analysiert.
Abstract
(Englisch)
In this diploma thesis in theater, film and media studies, it is to be dealt with the question of how Vietnam War discourse in American film has changed over time, the Vietnam War discourse in American film - this based on five movie examples. The five films are also standing for forty years Vietnam War movie history, they are "The Green Berets" from 1968, "The Deer Hunter" from 1978, "Born on the Fourth of July" from 1989, "Tigerland" from 2000 and "Tropic Thunder" from the year 2008. So how can over the decades the image of a war change and subsequently, how does the picture changes about films about just this war? This is the underly-ing lead question of this thesis. An analysis of the Vietnam War discourses in the U.S. feature films means that at first an initial differentiation of the subgenre Viet-nam War film with the film genre of the war film has to be taken, the two concepts are introduced and defined (as there is also a differentiation of different forms of Vietnam War films). Furthermore, it is in order to generate an understanding of the Vietnam War discourses necessary, to provide a historical outline of the Vietnam War and also to deal with the perception of the Vietnam War in the United States. Thereafter, the focus will be on American feature films about the Vietnam War, giving an introduction into the relationship between war and cinema in the United States, central and recurring tropes in the Vietnam War films as well as the stages of the Vietnam War films in more detail. Based on this imparted knowledge, the five feature film examples are subsequently analyzed.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
War film Vietnam War Film history Media's portrayal of the war US-American history Genre Hollywood Veterans Indochina
Schlagwörter
(Deutsch)
Kriegsfilm Vietnamkrieg Filmgeschichte Mediale Darstellung des Krieges US-amerikanische Geschichte Filmgenre Hollywood Veteranen Indochina
Autor*innen
Michael Bernhard Pany
Haupttitel (Deutsch)
How the war was won
Hauptuntertitel (Deutsch)
Vietnamkriegs-Diskurse im US-amerikanischen Spielfilm
Publikationsjahr
2013
Umfangsangabe
261 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Ramón Reichert
AC Nummer
AC11106904
Utheses ID
26714
Studienkennzahl
UA | 317 | | |