Detailansicht
Quartalsweiser Erfolgsausweis und langfristige Unternehmensstrategie
Bernhard Klaus Schrittwieser
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Betreuer*in
Franz Silbermayr
DOI
10.25365/thesis.3073
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29783.61908.844653-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
In einer wirtschaftlichen Umgebung, in der sich Unternehmen über Vorschriften den Anforderungen immer kurzfristigerer Erfolgsausweise gegenüberstehen sehen, laufen sie dadurch nicht Gefahr das ursprünglichste aller Unternehmensziele, nämlich die Sicherung des langfristigen Bestehens, aus den Augen zu verlieren?
Sind langfristige Strategie und kurzfristige Berichterstattung ein Widerspruch oder ergänzen sie sich? Findet man in den kurzfristigen Berichten auch strategische Ansätze wieder oder ist man durch die kurzfristige Berichterstattung bloß gezwungen, auch kurzfristige Gewinne, unter Außerachtlassung der langfristigen Strategie, zu veröffentlichen?
Ziel dieser Arbeit ist das Erörtern und Beantworten dieser Fragestellungen im Kontext der gültigen Rechnungslegungsvorschriften US-GAAP, IFRS und der österreichischen Gesetzgebung. Dabei soll der Fragestellung nachgegangen werden, inwieweit sich oben gestellte Fragen anhand dieser Regelungen beantworten lassen.
Es wird ein Zusammenhang zwischen Unternehmensstrategien und Rechnungslegungsvorschriften über kurzfristige Berichte, im besonderen Quartalsberichte, hergestellt und kritisch auf seine Praxistauglichkeit hin beleuchtet.
Exemplarisch werden vor diesem Hintergrund aktuelle Quartalsberichte von Ryanair und der Austrian Airlines Group analysiert.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Quartalsbericht Zwischenbericht langfristige Unternehmensstrategie
Autor*innen
Bernhard Klaus Schrittwieser
Haupttitel (Deutsch)
Quartalsweiser Erfolgsausweis und langfristige Unternehmensstrategie
Publikationsjahr
2008
Umfangsangabe
VII, 127 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Franz Silbermayr
Klassifikationen
85 Betriebswirtschaft > 85.06 Unternehmensführung ,
85 Betriebswirtschaft > 85.20 Betriebliche Information und Kommunikation
AC Nummer
AC07530688
Utheses ID
2679
Studienkennzahl
UA | 157 | | |