Detailansicht

Hand in hand until research tears us apart?
a longitudinal analysis about the relationship between reading and spelling difficulties, internalizing behavioral problems, and victimization in children
Clara Gomes
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Betreuer*in
Alfred Schabmann
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.3118
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30250.89728.481362-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Der direkte Zusammenhang zwischen Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten und internalisierende Verhaltensauffälligkeiten und zwischen Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten und Victimisierung in der Schule bei Kindern und Jugendlichen ist noch umstritten. Im Rahmen einer Langschnittstudie wurden 226 Kinder vom Kindergarten bis zur vierten Klasse in ihren Lese- und Rechtschreibfähigkeiten, sowie internalisierende Verhalten und Victimisierung untersucht. Lese- und Rechtschreib-Testscores und Lehrerurteil über das Verhalten der Kinder wurden erfasst. Basierend auf bisherigen Forschungsergebnissen wurden theoretische Modelle aufgestellt, die den Zusammenhang zwischen Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten und internalisierende Verhaltensauffälligkeiten, zwischen Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten und Victimisierung und die längerfristige Auswirkung der Interaktion zwischen diesen erklären sollten. Daten wurden mittels linearer Strukturgleichungsmodelle überprüft und es wurden zusätzlich intraclass-Korrelationen berechnet, um den Anteil des Einflusses aufgrund der Klassenzugehörigkeit zu erfassen. Die Ergebnisse zeigen keinen direkten Zusammenhang, weder zwischen Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten und internalisierende Verhaltensauffälligkeiten noch zwischen Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten und Victimisierung. Hoch intraclass Korrelationen wurden für Lesen und Rechtschreiben gefunden. Die darunterliegenden Prozesse scheinen, besonders bei Rechtschreiben, komplexer zu sein als bisher geglaubt, und weitere Analysen sind notwendig, um genauere Aussagen treffen zu können.
Abstract
(Englisch)
Whether children and adolescents with reading and spelling difficulties are at higher risk for developing internalizing behavioral problems or being victimized in school is still controversial. In a longitudinal study 226 children were followed up from kindergarten until fourth grade. Reading and spelling test scores and teachers' ratings about children's internalizing behavior and victimization were recorded. Based on the literature, theoretical models to investigate the plausibility of a relationship between reading and spelling abilities and internalizing behavioral problems, reading and spelling abilities and victimization, and the long-term effects resulting from the interaction of these variables are proposed and then analyzed using structural equation modeling methods. Additionally intraclass correlations were calculated to analyze class effects. Results suggest that reading and spelling difficulties and internalizing behavioral problems as well as reading and spelling abilities and victimization do not seem to be directly associated. High class effects were found for reading and spelling. The underlying processes proved to be more complex than until now assumed, especially on the case of spelling, and further investigation is needed.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
reading difficulties spelling difficulties internalizing behavior depressed mood social withdrawal victimization behavioral problems longitudinal children intraclass effect
Schlagwörter
(Deutsch)
Leseschwierigkeiten Rechtschreibschwierigkeiten internalisierende Verhalten depressive Verstimmung sozialer Rückzug Victimisierung Verhaltensauffälligkeiten Längsschnitt Kinder intraclass-Effekt
Autor*innen
Clara Gomes
Haupttitel (Englisch)
Hand in hand until research tears us apart?
Hauptuntertitel (Englisch)
a longitudinal analysis about the relationship between reading and spelling difficulties, internalizing behavioral problems, and victimization in children
Paralleltitel (Deutsch)
Eine Längsschnittanalyse über den Zusammenhang zwischen Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten, internalisierende Verhaltensauffälligkeiten und Victimisierung bei Kindern
Publikationsjahr
2008
Umfangsangabe
IX, 75 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Alfred Schabmann
Klassifikationen
30 Naturwissenschaften allgemein > 30.00 Naturwissenschaften allgemein: Allgemeines ,
70 Sozialwissenschaften allgemein > 70.00 Sozialwissenschaften allgemein: Allgemeines ,
77 Psychologie > 77.05 Experimentelle Psychologie ,
80 Pädagogik > 80.00 Pädagogik: Allgemeines ,
81 Bildungswesen > 81.05 Bildungsforschung
AC Nummer
AC08095732
Utheses ID
2722
Studienkennzahl
UA | 298 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1