Detailansicht

Kritische Würdigung geographischer Aspekte in der linguistischen Dialektforschung am Beispiel der deutschen Dialekte
Stefan Röck
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
Betreuer*in
Peter Jordan
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.30613
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29408.62426.495059-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Sprache und damit der Dialekt als eine Sprachvariante spielen eine wichtige Rolle in der modernen Kulturgeographie. Verschiedene geographische Aspekte wie die Entstehungsgründe für Dialekte aufgrund politischer Machtausbreitung und historischer Herrschaftsgebiete, die soziale Schichtung innerhalb der Gesellschaft, die Funktion des Dialekts als gemeinschaftsbildendes und identitätsstiftendes Merkmal (insbesondere für regionale und lokale Identität), aber auch die Diffusionsmuster von Dialekten und die Einflüsse der Globalisierung und der Medien sind wichtige Ansätze für Beiträge der Sprachengeographie zur Dialektforschung. Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Rolle die Sprachengeographie als Teil der Kulturgeographie in der Dialektforschung spielen kann. Am Beispiel der deutschen Dialekte soll untersucht werden, inwiefern sich Linguisten nicht ohnehin auch schon mit geographischen Aspekten der Dialekte beschäftigen oder ob in diesem Forschungsbereich solche Aspekte nicht durch die intensivere Mitwirkung von Geographen besser und vollständiger erfasst werden könnten. Die in dieser Diplomarbeit besprochenen geographischen Betrachtungsebenen dienen als Raster, um einschlägige linguistische Literatur aus drei Jahrzehnten zu analysieren, aber auch um Einblicke zu gewähren, welche zusätzlichen oder vertiefenden Ergebnisse durch eine Kooperation mit Geographen möglich wäre.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Sprachengeographie deutsche Dialekte
Autor*innen
Stefan Röck
Haupttitel (Deutsch)
Kritische Würdigung geographischer Aspekte in der linguistischen Dialektforschung am Beispiel der deutschen Dialekte
Publikationsjahr
2013
Umfangsangabe
X, 132 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Peter Jordan
Klassifikation
38 Geowissenschaften > 38.99 Geowissenschaften: Sonstiges
AC Nummer
AC11183041
Utheses ID
27277
Studienkennzahl
UA | 190 | 406 | 456 |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1