Detailansicht

Terminologische Untersuchungen im Hotelleriebereich am Sprachenpaar Deutsch - B/K/S
Amela Bajric
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Zentrum für Translationswissenschaft
Betreuer*in
Gerhard Budin
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.30906
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29639.14733.365655-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Anlässlich des EU-Beitritts Kroatiens und der Einführung der kroatischen Sprache als 24. EU-Amtssprache, steigt der Bedarf an Übersetzungsleistungen. Kroatiens wichtigster Wirtschaftssektor ist der Tourismus. Aus diesem Grund widmet sich folgende Arbeit der Kommunikation im Tourismusbereich bzw. in der Hotellerie. Die Sprachkombination für das Glossar ist daher Deutsch - Bosnisch/Kroatisch/Serbisch. Dabei beleuchtet die vorliegende Masterarbeit zunächst die verschiedenen Tourismusformen, wobei auch auf den Alternativtourismus und die aktuellen Trends eingegangen wird. Aufgrund der wachsenden Nachfrage für die Reiseform des Couchsurfings, wird auch diese in der Arbeit näher beleuchtet. Da das in der Arbeit enthaltene Glossar auch die bosnische und serbische Sprachvariante aufnimmt, insofern Unterschiede bestehen, wird in einem gesonderten Kapitel auch auf die Bedeutung des Bosnischen/Kroatischen/Serbischen im erweiterten Europa Rücksicht genommen, sowie aktuelle sprachliche Technologie und EU-Projekte diesbezügich vorgestellt. Ebenso wird auf die Berücksichtigung der Unterschiede dieser drei Sprachen eingegangen. Ferner wird die Sprache des Tourismus aufgegriffen und auch in Bezug zur Werbesprache gestellt, um aufzuzeigen, dass der Werbesprache auch im Tourimsus große Bedeutung zukommt, da TouristInnen angezogen werden sollen. Das in der Arbeit enthaltene Glossar beinhaltet deutsche und bosnische/kroatische/serbische Begriffe aus dem Bereich der Hotellerie und entstand aufgrund ausgewählter Beispiele aus dem UNWTO-Thesaurus und anderen, für diesen Bereich als relevant erscheinenden,Begriffen.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
Croatia's accession to the European Union terminology hotel industry relationship between Austria and Croatia EuroCom-Project EuroComTranslat German - Bosnian/Croatian/Serbian glossary
Schlagwörter
(Deutsch)
EU-Beitritt Kroatiens Terminologie Hotelleriebereich Österreich-Kroatien-Beziehungen EuroComProject EuroComTranslat Deutsch-Bosnisch/Kroatisch/Serbisch Glossar
Autor*innen
Amela Bajric
Haupttitel (Deutsch)
Terminologische Untersuchungen im Hotelleriebereich am Sprachenpaar Deutsch - B/K/S
Publikationsjahr
2013
Umfangsangabe
117 S. : graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Gerhard Budin
Klassifikation
10 Geisteswissenschaften allgemein > 10.00 Geisteswissenschaften allgemein: Allgemeines
AC Nummer
AC11847594
Utheses ID
27500
Studienkennzahl
UA | 060 | 363 | 342 |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1