Detailansicht

Anwendung von unterschiedlichen Präparationstechniken zur Herstellung von wasserlöslichen neutralen und sauren Polysacchariden aus Mucilagen von Ocimum basilicum und Hyptis suaveolens
Daniela Brandstätter
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Betreuer*in
Helmut Viernstein
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29359.54170.671363-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die Mucilagen von Hyptis suaveolens und Ocimum basilicum wurden sowohl mit Alkalien als auch mit Pectinase extrahiert, wobei gezeigt werden konnte, dass die Extraktion mit Pectinase wesentlich effizienter und schneller ist, als die Freisetzung mit Alkalien. Es konnte außerdem gezeigt werden, dass die Methode der Säulenchromatographie unverzichtbar für die Trennung der Heteropolysaccharidfraktionen in neutrales und saures Polysaccharid ist. Es wurden Ausfällungsversuche durchgeführt, um feststellen zu können, ob die Mucilagen auch Oligosaccharide enthalten. Mittels DC und SE-C konnte dies allerdings nicht verifiziert werden. Die mittels Pectinase freigesetzten Heteropolysaccharide zeigten allerdings ein sehr interessantes Verteilungsmuster von neutralem und saurem Polysaccharid, welche hier in etwa im Verhältnis 1:5 vorliegen.
Abstract
(Englisch)
The mucilages from Hyptis suaveolens and Ocimum basilicum were treated with sodium and potassium hydroxides or with pectinase to extract the acidic and neutral heteropolysaccharides. Extraction with pectinase was more effective and faster than with alkali. Furthermore, it could be shown, that column chromatography is necessary to separate the heteropolysaccharides. DEAE-Cellulose and Fractogel were tried to prepare the neutral and acidic polysaccharides. Precipitation experiments were performed to examine the mucilages for content of oligosaccharides, but thin layer chromatography and size exclusion chromatography did not show the presence of oligosaccharides. In the pectinase-treated fractions, size exclusion chromatography showed ratios of ca. 1:5 between the neutral and acid polysaccharides, different from the alkali-treated preparations, where the distribution is ca. 1:1. The effect of pectinase action on the mucilages requires further Investigation.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
Hyptis suaveolens Ocimum basilicum Pectinase
Schlagwörter
(Deutsch)
Hyptis suaveolens Ocimum basilicum Pectinase
Autor*innen
Daniela Brandstätter
Haupttitel (Deutsch)
Anwendung von unterschiedlichen Präparationstechniken zur Herstellung von wasserlöslichen neutralen und sauren Polysacchariden aus Mucilagen von Ocimum basilicum und Hyptis suaveolens
Publikationsjahr
2014
Umfangsangabe
65 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Helmut Viernstein
Klassifikation
44 Medizin > 44.40 Pharmazie, Pharmazeutika
AC Nummer
AC11230127
Utheses ID
27537
Studienkennzahl
UA | 449 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1