Detailansicht

Konrad von Marburg
Prediger, Beichtvater, Inquisitor
Robert Wulff-Gegenbaur
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Meta Niederkorn
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.3199
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30374.80365.686065-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
TITELBLATT: nur in PRINTAUSGABE -- "Konrad von Marburg gilt als einer der ersten Inquisitoren Deutschlands. er wurde von Papst Gregor IX. zu diesem ernannt und ist für den Tod unzähliger Menschen verabtwortlich. er fungierte ungefähr zwei Jahre als Inquisitor und ist durch seine strikte Vorgehensweise gegen das Ketzertum bekannt geworden".

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
einer der ersten Inquisitoren Deutschlands Beichtvater der heiligen Elisabeth
Autor*innen
Robert Wulff-Gegenbaur
Haupttitel (Deutsch)
Konrad von Marburg
Hauptuntertitel (Deutsch)
Prediger, Beichtvater, Inquisitor
Publikationsjahr
2008
Umfangsangabe
113 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Meta Niederkorn
Klassifikation
10 Geisteswissenschaften allgemein > 10.01 Geschichte der Geisteswissenschaften
AC Nummer
AC07490620
Utheses ID
2791
Studienkennzahl
UA | 312 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1