Detailansicht

Die Allianz Syrien-Iran-Hisbollah
eine Analyse der Entstehung und ideologischen Basis
Robert Walasinski
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Ursula Werther-Pietsch
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.31572
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29389.49741.104570-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Diese Arbeit befasst sich mit der Analyse der Allianz zwischen Syrien, Iran und Hisbollah. Es werden die den Regimen zugrunde liegenden Ideologien und Identitätskonstruktionen anhand einer historischen Betrachtung analysiert. Eine völkerrechtliche Betrachtung im Zusammenhang mit dem aktuellen Bürgerkrieg diskutiert die VR Instrumente bzgl. innerstaatlicher Konflikte.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
Syria Iran Hezbollah Alliance Ideology Identity Construction International Law
Schlagwörter
(Deutsch)
Syrien Iran Hisbollah Allianz Ideologie Identität Konstruktion Völkerrecht
Autor*innen
Robert Walasinski
Haupttitel (Deutsch)
Die Allianz Syrien-Iran-Hisbollah
Hauptuntertitel (Deutsch)
eine Analyse der Entstehung und ideologischen Basis
Publikationsjahr
2014
Umfangsangabe
V, 97 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Ursula Werther-Pietsch
Klassifikationen
70 Sozialwissenschaften allgemein > 70.00 Sozialwissenschaften allgemein: Allgemeines ,
89 Politologie > 89.22 Nationalismus ,
89 Politologie > 89.32 Staatsformen, Regierungsformen ,
89 Politologie > 89.36 Autoritäre Systeme ,
89 Politologie > 89.41 Staat und einzelne Gruppierungen ,
89 Politologie > 89.75 Internationale Konflikte: Allgemeines ,
89 Politologie > 89.90 Außenpolitik, Internationale Politik ,
89 Politologie > 89.94 Internationale Beziehungen: Sonstiges
AC Nummer
AC11453219
Utheses ID
28073
Studienkennzahl
UA | 057 | 390 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1