Detailansicht
Datenorientierter Zugang im Stochastikunterricht
Konzeptentwürfe und Unterrichtsvorschläge
Johanna Kreft
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Mathematik
Betreuer*in
Stefan Götz
DOI
10.25365/thesis.31924
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30444.41998.546069-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Diplomarbeit hat den datenorientierten Zugang im Stochastikunterricht zum Gegenstand. Dabei ist das Ziel, durch das Arbeiten mit Daten ein tieferes Verständnis für statistische Vorgänge zu entwickeln. Es geht nicht (mehr) um das algorithmische Abarbeiten von statistischen Verfahren, sondern Daten sollen die Grundlage bilden, auf welcher die statistischen Verfahren erst angewandt werden. Auf diese Weise werden mögliche Muster und Strukturen in den Daten gezeigt und Mathematik kann (in Freudenthals Sinne) als Instrument wahrgenommen werden, das hilft, die Umwelt verständlicher zu machen. Der Realitätsanspruch und die Authentizität des Mathematikunterrichts werden infolgedessen verstärkt.
Die Diplomarbeit stellt den datenorientierten Zugang vor und versucht mit Hilfe von Konzeptentwürfen und konkreten Unterrichtvorschlägen weitere Anreize für das Arbeiten mit realen Daten zu schaffen. Es werden Arbeitsblätter gestaltet und die didaktischen und methodischen Hintergründe der einzelnen Unterrichtsvorschläge genauer vorgestellt. Anhand der Unterrichtsvorschläge wird gezeigt, aus welchen verschiedenen Bereichen Daten gewonnen werden können. So können die Schülerinnen und Schüler ihr Telefonier-Verhalten untersuchen, herausfinden wie Mädchen und Buben unterschiedlich den Computer benützen und das Verhältnis von Bauchnabelhöhe und Körpergröße eines Menschen untersuchen. Auf diese Weise wird Mathematikunterricht nicht nur realitätsnahe, sondern die Schülerinnen und Schüler können sich selbst als Gegenstand des Mathematikunterrichts wahrnehmen.
Im Rahmen der Diplomarbeit soll gezeigt werden, wie der datenorientierte Zugang den Stochastikunterricht verbessern und lebendiger gestalten kann.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Didaktik Mathematik Stochastik Stochastikunterricht Unterrichtsvorschläge Daten Datenorientierung im Stochastikunterricht
Autor*innen
Johanna Kreft
Haupttitel (Deutsch)
Datenorientierter Zugang im Stochastikunterricht
Hauptuntertitel (Deutsch)
Konzeptentwürfe und Unterrichtsvorschläge
Publikationsjahr
2014
Umfangsangabe
195 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Stefan Götz
AC Nummer
AC11697584
Utheses ID
28386
Studienkennzahl
UA | 190 | 406 | 299 |