Detailansicht

Die Wirtschaftspolitik in Bosnien-Herzegowina als Reaktion auf die globale Krise 2008-09
Renata Kurtuma
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Betreuer*in
Robert Kunst
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.32018
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29337.02618.694264-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
In dieser Arbeit wird auf die Chronologie und die Konsequenzen der globalen Krise 2008-09 eingegangen. Das Hauptthema der Arbeit sind die Auswirkungen der globalen Krise 2008-09 auf die bosnisch-herzegowinische Wirtschaft und die Problematik der Bewältigung von Krisenkonsequenzen in BiH, unter Betrachtung von institutionellen Details über Abläufe in BiH. Ausgelöst durch die Geschehnisse an den US-Finanzmärkten, erfasste die Finanz- und Wirtschaftskrise 2008-09 die gesamte Weltwirtschaft und somit auch BiH. Die globale Krise hinterließ viele negative Konsequenzen auf die bosnisch-herzegowinische Wirtschaft und mit der vorliegenden Arbeit soll die Reaktion der bosnisch-herzegowinischen Wirtschaftspolitik auf die Finanz- und Wirtschaftskrise 2008-09 untersucht werden. BiH gehörte zu den am stärksten durch die globale Krise 2008-09 betroffenen Ländern des Osteuropas und als Reaktion auf die Krise wurden einige Maßnahmen in BiH ergriffen, um die Wirtschaft des Landes aus der Krise zu schaffen. Doch die strukturelle Komplexität und politische Zersplitterung im Land erschwerte die Auseinandersetzung mit der Krise. Trotz aller Maßnahmen ist BiH immer noch von zahlreichen Misserfolgen betroffen, hat mit vielen Problemen zu kämpfen und der Erfolg ist leider kaum sichtbar. Die politische und wirtschaftliche Lage in BiH verhindert die wirtschaftliche Erholung und die Zukunft des Landes hängt davon ab, ob die führenden Parteien in BiH es schaffen, ein stabiles und effizientes politisches System zu errichten, die geeigneten Maßnahmen zu implementieren und die notwendigen Reformen durchzusetzen, die Produktion anzukurbeln und die EU-Integration voranzutreiben.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Finanz- und Wirtschaftskrise 2008-09 Auswirkungen der globalen Krise 2008-09 auf die bosnisch-herzegowinische Wirtschaft Anti-Rezession Maßnahmen
Autor*innen
Renata Kurtuma
Haupttitel (Deutsch)
Die Wirtschaftspolitik in Bosnien-Herzegowina als Reaktion auf die globale Krise 2008-09
Publikationsjahr
2014
Umfangsangabe
76 S. : graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Robert Kunst
Klassifikationen
83 Volkswirtschaft > 83.12 Makroökonomie ,
83 Volkswirtschaft > 83.31 Wirtschaftswachstum ,
83 Volkswirtschaft > 83.33 Konjunktur
AC Nummer
AC11673644
Utheses ID
28468
Studienkennzahl
UA | 066 | 915 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1