Detailansicht

Die Universität Wien und die "Dritte Welt"
das Lehrangebot von 1945-2005
Birgit Mayer
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Walter Schicho
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.32079
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29173.63267.565862-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die Arbeit geht der Frage nach, ob es vor dem Projekt „Internationale Entwicklung“ und abseits der Area Studies bei anderen Studienrichtungen der Universität Wien ein Interesse an der Dritten Welt und an globalen Vernetzungen in der Lehre gab. Um diese Frage zu beantworten, werden die Lehrveranstaltungsankündigungen in den Vorlesungsverzeichnissen der fünf Studienrichtungen Geographie, Geschichte, Politikwissenschaft, Soziologie und Völkerkunde der Universität Wien durch eine Inhaltsanalyse untersucht. Dabei werden dreizehn Jahrgänge im Zeitraum von 1945-2005 in Fünf-Jahresschritten ausgewertet und in geographischer, thematischer und quantitativer Hinsicht analysiert.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Universität Wien Dritte Welt Lehrveranstaltungsangebot Vorlesungsverzeichnisse
Autor*innen
Birgit Mayer
Haupttitel (Deutsch)
Die Universität Wien und die "Dritte Welt"
Hauptuntertitel (Deutsch)
das Lehrangebot von 1945-2005
Publikationsjahr
2014
Umfangsangabe
210 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Walter Schicho
Klassifikation
02 Wissenschaft und Kultur allgemein > 02.10 Wissenschaft und Gesellschaft
AC Nummer
AC12039883
Utheses ID
28520
Studienkennzahl
UA | 057 | 390 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1