Detailansicht

Zur Funktion der zuvor angeeigneten Sprachen für den Zweitspracherwerb von erwachsenen MigrantInnen
Alisa Mikheeva
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Inci Dirim
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.32082
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29770.83674.876064-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit wird im Rahmen einer Masterabschlussarbeit der Universität Wien für das Institut Deutsche Philologie im Fachbereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache erstellt und befasst sich mit der Rolle und der Nutzung der bereits gelernten Sprachkenntnisse (mutter- , zweit- oder/und fremdsprachliche Kenntnisse) für den Zweitspracherwerb von erwachsenen Lernenden. Für die empirische Untersuchung wurde die Zielgruppe erwachsene MigrantInnen ausgewählt und befragt. Diese Erwachsenen sind im Erwachsenenalter nach Österreich zugewandert und lernten in einer Sprachinstitution in Wien Deutsch als Zweitsprache. Es wurden neun Erwachsene befragt, die zwischen 21 und 53 Jahre alt waren. Es wurde dabei untersucht, inwiefern erwachsene Deutschlernende mit Migrationshintergrund ihre zuvor angeeigneten Sprachen für das Deutschlernen nützen. Die Daten der qualitativen Forschung wurden anhand von leitfadenunterstützen Interviews erhoben, anhand der Inhaltsanalyse wurden daraus Ergebnisse abgeleitet. Die Ergebnisse zeigten, dass die vorhandene Sprachkenntnisse beim Übersetzen immer präsent sind und eine spürbare Lernhilfe fürs Deutschlernen leisten. Jedoch ist das sprachvergleichende Vorgehen zwischen den Sprachen nicht bei allen Lernenden vorhanden. Nicht alle können neues Sprachmaterial zu altem in Beziehung setzen und an das vorhandene Wissen anknüpfen. Jene Mehrheit der Befragten, die ihre Sprachen mit Deutsch vergleichen und bewusst Anhaltspunkte suchen und diese erkennen, ökonomisieren und erleichtern ihre Lernprozesse.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Deutsch als Zweitsprache DaZ Zweitspracherwerb erwachsene Deutschlernenden mit Migrationshintergrund MigrantInnen Einfluss der Muttersprache Einfluss der bereits gelernten Sprachen Nutzung der vorhandenen Sprachen beim Deutschlernen Sprachvergleich
Autor*innen
Alisa Mikheeva
Haupttitel (Deutsch)
Zur Funktion der zuvor angeeigneten Sprachen für den Zweitspracherwerb von erwachsenen MigrantInnen
Publikationsjahr
2014
Umfangsangabe
137 S. : graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Inci Dirim
Klassifikationen
10 Geisteswissenschaften allgemein > 10.00 Geisteswissenschaften allgemein: Allgemeines ,
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.14 Vergleichende Sprachwissenschaft ,
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.42 Sprachbeherrschung ,
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.43 Zweitsprachenerwerb
AC Nummer
AC11597327
Utheses ID
28523
Studienkennzahl
UA | 066 | 814 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1