Detailansicht
Die Leere die bleibt
[über medialen Sinn nach den bürgerlichen Medien und der politischen Öffentlichkeit]
Yannick Fabian Gotthardt
Art der Arbeit
Magisterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Wolfgang Duchkowitsch
DOI
10.25365/thesis.32200
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29668.29003.578861-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Ausgangspunkt dieser Arbeit sind Mängel in der Begriffs- und Theoriebildung der empirischen Publizistik- und Kommunikationswissenschaft. Die Medien- und Medialitätsbegriffe des Faches werden auf den Prüfstand gestellt. Aus der Perspektive der Sinnstiftungspotentiale sich wandelnder Medialität wird eine medientheretische Perspektive skizziert, welche die Begriffe klassischer politischer Öffentlichkeiten und bürgerlicher Medienkanäle zu überwinden versucht. Medialität in der Gegenwart wird als Sinnstiftungs- und Sinnaktualisierungsnetzwerk entworfen.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Medientheorie Medienphilosophie Medialität Postmoderne kommunikativer Sinn Öffentlichkeit Rhizom Mythos
Autor*innen
Yannick Fabian Gotthardt
Haupttitel (Deutsch)
Die Leere die bleibt
Hauptuntertitel (Deutsch)
[über medialen Sinn nach den bürgerlichen Medien und der politischen Öffentlichkeit]
Publikationsjahr
2014
Umfangsangabe
81 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Wolfgang Duchkowitsch
Klassifikationen
05 Kommunikationswissenschaft > 05.20 Kommunikation und Gesellschaft ,
08 Philosophie > 08.42 Kulturphilosophie
AC Nummer
AC11678756
Utheses ID
28617
Studienkennzahl
UA | 066 | 841 | |