Detailansicht
"The new scramble for Africa" or "a win-win partnership"?
the case of China's engagement in Ethiopia
Malwina Dominika Talik
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Ulf Engel
DOI
10.25365/thesis.32201
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29639.26517.861562-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Diese Masterarbeit analysiert die sich entwickelnde Beziehung zwischen Äthiopien und China mit Schwerpunkt auf der wirtschaftlichen Beziehung. In diesem Kontext wird versucht, die Vorwürfe gegen China in Afrika zu widerlegen durch die
Analyse im äthiopischen Kontext. Weiters wird in der Masterarbeit das Ausmaß der Wirtschaftlichen Verflechtungen zwischen beiden Ländern untersucht. Dabei wird folgende
Frage gestellt: Wird Äthiopien von der chinesischen Entwicklungshilfe und wirtschaftlichen Aktivitäten beeinflusst? Ist die Chinesische Entwicklung schädlich und einseitig oder ist es für Äthiopien kurzfristig oder langfristig von Vorteil? Können die wirtschaftlichen Aktivitäten und Entwicklungshilfe Chinas als "neuer Wettlauf um Afrika" bezeichnet werden? Zusammenfassend ist festzustellen, dass Chinas Engagement in Äthiopien nicht als ausbeuterisch angesehen werden soll, weil zur Zeit beide Seiten von der Zusammenarbeit profitieren. China bietet Äthiopien viele Möglichkeiten, aber es bringt auch gewisse Risiken mit. Ob das Engagement Chinas in Äthiopien zum Vorteil Äthiopiens ausgenutzt werden kann hängt von der Arbeit der äthiopischen Behörden ab. Diese Masterarbeit basiert auf meiner Forschung über ausländische Direktinvestitionen in Äthiopien, die ich im Rahmen meines Praktikums von Februar bis April 2013 in Addis Ababa für die EU-Delegation in Äthiopien
durchgeführt habe.
Abstract
(Englisch)
This thesis seeks to discuss various aspects of Sino-Ethiopian relations with a focus on economic engagement. It attempts to refute common allegations against the Chinese
involvement in Africa by analyzing them within the Ethiopian context. Furthermore, it examines the real scope of Chinese economic engagement in Ethiopia and asks the questions:
How does the Chinese development assistance and economic engagement affect Ethiopia? Is it detrimental, one-sided, exploitative, or is it beneficial and contributing to Ethiopia's
development in both short-term and long-term perspective? Can it be labeled as ‘the new scramble for Africa‘? It concludes that for the time being China’s engagement in Ethiopia’s cannot be regarded as exploitative as both sides profit from the
cooperation. China offers Ethiopia plenty of opportunities but it may also carry certain risks. It depends on Ethiopian
authorities if they use China's involvement to their advantage. The thesis is based on field research on foreign direct investment in Ethiopia that I conducted for the EU Delegation to
Ethiopia in February-April 2013.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
China Ethiopia Development Economy Business
Schlagwörter
(Deutsch)
China Äthiopien Entwicklung Wirtschaft Ökonomie
Autor*innen
Malwina Dominika Talik
Haupttitel (Englisch)
"The new scramble for Africa" or "a win-win partnership"?
Hauptuntertitel (Englisch)
the case of China's engagement in Ethiopia
Paralleltitel (Deutsch)
"Der neue Wettlauf um Afrika" oder "eine Win-Win Partnerschaft"? - Der Fall des Engagement Chinas in Äthiopien
Paralleltitel (Englisch)
„“The New Scramble for Africa” or “a Win-Win Partnership”? - The Case of China's Engagement in Ethiopia"
Publikationsjahr
2013
Umfangsangabe
89 S. : graph. Darst.
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Ulf Engel
Klassifikationen
AC Nummer
AC11600291
Utheses ID
28618
Studienkennzahl
UA | 067 | 805 | |