Detailansicht
Signalling / Implications of Financing Decisions in Entrepreneurship
Alexander Speil
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Betreuer*in
Oliver Fabel
DOI
10.25365/thesis.32244
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29726.48850.845254-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Diese Masterarbeit setzt sich mit der Rolle von Business Angeln im Investitionsprozess von Venture Capital Finanzierungen auseinander.
Die hier gezeigten Erklärungsansätze fußen in der Signalling- und Screening-Theory und sollen im Speziellen die folgenden Fragen beantworten:
1.) Was sind die Vor- und Nachteile von BAs für Entrepreneure? 2.) Können Business Angel ein Signal für die Qualität eines Unternehmens gegenüber Großinvestoren darstellen? 3.) Wie können die verschiedenen Effekte der Business Angel unterschieden und getestet, sowie deren Ausmaß gemessen werden?
Die theoretischen Erklärungsansätze werden durch empirische Tests und ein Mediationsmodell untermauert. Die Ergebnisse zeigen, dass Business Angel einen Signaleffekt aufweisen und dass dieser sowohl signifikant als auch von großem Ausmaß und maßgeblich für Venture Capital Investitionen und Unternehmenserfolg zu sein scheint. Jedoch haben auch die Unterstützung und Erfahrung, welche ein BA dem Unternehmen zur Verfügung stellt, einen erheblichen Einfluss. Des Weiteren wurden diese Resultate auf Robustheit getestet und etwaige Selbstselektion konnte ausgeschlossen werden.
Abstract
(Englisch)
This thesis aims to clarify the impact of business angels on venture capital deals. The approach taken is based on screening and signalling theory and tries to answer the following questions: 1.) In which way are business angels beneficial for entrepreneurs? 2.) Can they pose a signal to potential large-scale investors? 3.) How can their effects be distinguished and what is their magnitude?
The theoretical reasoning presented is backed up by empirical analysis employing a basic mean comparison tests and mediation models. The main findings of this thesis are that business angels’ signalling effects are significant and of account for a big part of the value added by these small-scale investors. The findings have been tested for robustness and self-selection effects have been ruled out.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Signalling Entrepreneurship Financing Business Angels
Schlagwörter
(Deutsch)
Signale Unternehmertum Finanzierung Unternehmensengel
Autor*innen
Alexander Speil
Haupttitel (Englisch)
Signalling / Implications of Financing Decisions in Entrepreneurship
Paralleltitel (Deutsch)
Signale / Auswirkungen von Finanzierungsentscheidungen im Unternehmertum
Publikationsjahr
2014
Umfangsangabe
122 S. : graph. Darst.
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Christian Hopp
Klassifikation
85 Betriebswirtschaft > 85.30 Investition, Finanzierung
AC Nummer
AC11991366
Utheses ID
28655
Studienkennzahl
UA | 066 | 915 | |