Detailansicht

Liberté, égalité, fraternité
die Grundprinzipien der Republik Frankreich im Schulwesen
Daniel Macek
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Peter Cichon
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.32438
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29260.61637.939469-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
In „Liberté, Égalité, Fraternité. Die Grundprinzipien der Republik Frankreich im Schulwesen“ geht es darum, die Umsetzung der republikanischen Grundprinzipien von „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“ im französischen Schulwesen zu hinterfragen.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Frankreich Bildungssystem Schule Ungleichheit Diskriminierung Nation Laizismus Inklusion
Autor*innen
Daniel Macek
Haupttitel (Deutsch)
Liberté, égalité, fraternité
Hauptuntertitel (Deutsch)
die Grundprinzipien der Republik Frankreich im Schulwesen
Publikationsjahr
2014
Umfangsangabe
122 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Peter Cichon
Klassifikationen
15 Geschichte > 15.65 Frankreich ,
18 Einzelne Sprachen und Literaturen > 18.22 Französische Sprache ,
71 Soziologie > 71.61 Diskriminierung ,
80 Pädagogik > 80.57 Interkulturelle Erziehung ,
81 Bildungswesen > 81.01 Geschichte des Bildungswesens ,
81 Bildungswesen > 81.21 Soziale Ungleichheit im Bildungswesen ,
81 Bildungswesen > 81.40 Schulwesen, Hochschulwesen, Ausbildungswesen: Allgemeines ,
81 Bildungswesen > 81.70 Bildungssysteme, Bildungsinstitutionen: Allgemeines
AC Nummer
AC11683583
Utheses ID
28816
Studienkennzahl
UA | 190 | 347 | 313 |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1