Detailansicht

Die Vater-Sohn-Beziehung zwischen Kaiser Franz Joseph I. und Kronprinz Rudolf
Martina Rudolf
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Thomas Winkelbauer
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.32447
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29877.57282.534253-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
In der vorliegenden Diplomarbeit zur Thematik „Die Vater-Sohn-Beziehung zwischen Kaiser Franz Joseph und Kronprinz Rudolf“ wird zunächst ein kurzer biographischer Abriss geboten. Dadurch soll ein Einblick in den Werdegang der zwei Persönlichkeiten gegeben werden. Im weiteren Verlauf wird dargestellt, unter welchen Umständen sowohl Vater als auch Sohn geboren wurden. Als dann wird konkret auf die Vater-Sohn-Beziehung eingegangen. Diese wird anhand einer Gegenüberstellung von Erziehung, Ausbildung, charakteristischen Besonderheiten, Vorlieben, Stellung zu Kirche und Monarchie, aber auch der familiären Beziehungen Franz Josephs und Rudolfs erarbeitet. Dabei wird deutlich, wie wichtig die verschiedenen Aspekte im Leben der beiden Charaktere war. Konkret war besonders die Erziehung von entscheidender Bedeu-tung von Franz Joseph und Rudolf. Diese lief völlig gegensätzlich zueinander ab, weshalb Vater und Sohn konträre Weltanschauungen und Ansichten entwickelten und vertraten. Dies wirkte sich auf jeden Bereich ihres Lebens aus, vor allem aber auf der politischen Ebene. Darin schloss Franz Joseph den Sohn völlig aus, da er dessen Ansichten für suspekt hielt. Abschließend wird die Vater-Sohn-Beziehung anhand von Aspekten wie Vertraulichkeit, Gemeinsamkeiten, Unterschieden, und Zusammenkünften analysiert. Diese spiegeln die Vater-Sohn-Beziehung im Detail wider. Dabei wurde ein Hauptaugenmerk auf das Vertrauen zwischen Vater und Sohn gelegt, das Aufschluss auf deren zwischenmenschliche Beziehung bietet. In der Conclusio werden die Forschungsergebnisse der Arbeit zusammenfassend dargestellt und aufgezeigt. Dabei soll noch einmal prägnant erfasst werden, wodurch die Beziehung zwischen Kaiser Franz Joseph I. und seinem Sohn Kronprinz Rudolf geprägt war.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Kaiser Franz Joseph Kronprinz Rudolf Vater-Sohn Familie Privatleben Staatsangelegenheiten Erziehung
Autor*innen
Martina Rudolf
Haupttitel (Deutsch)
Die Vater-Sohn-Beziehung zwischen Kaiser Franz Joseph I. und Kronprinz Rudolf
Publikationsjahr
2014
Umfangsangabe
122 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Thomas Winkelbauer
Klassifikationen
15 Geschichte > 15.08 Sozialgeschichte ,
15 Geschichte > 15.60 Schweiz, Österreich-Ungarn, Österreich
AC Nummer
AC11696732
Utheses ID
28820
Studienkennzahl
UA | 190 | 313 | 299 |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1