Detailansicht

Begegnungen Kaiser Friedrichs III. von Habsburg mit Venedig
Diplomatie am Ausgang des Mittelalters
Hans Georg Schindler
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Christian Lackner
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.32486
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29380.63099.569570-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
In der Arbeit werden die diplomatischen Beziehungen zwischen Kaiser Friedrich III. von Habsburg mit der Republik Venedig untersucht, an der Zeitenwende vom Mittelalter zur Neuzeit, der Epoche der Renaissance, mit der veränderten Form der Verständigung zwischen den Staaten, einer "modernen" Form der Diplomatie. Besonderes Augenmerk wird auf die Diplomatie Venedigs und des Heiligen Römischen Reiches mit Friedrich III.(als Kaiser, als Landesherr und als Senior des Hauses Habsburg) gelegt. Die Arbeit zerfällt in zwei Abschniite, wobei der erste die Diplomatie europäischer Staaten im allgemeinen behandelt, der zweite Abschnitt behandelt konkret sechs Begegnungen zwischen Friedrich III. und Venedig. Quellenmaterial konnte aus den "Regesta Imperii" und dem Regestenwerk über Pordenone von J. Valentinelli geschöpft werden.Anhand der beschriebenen Begegnungen wurde untersucht herauszufinden, ob Friedrich III. und Venedig den Versuch unternommen haben, permanente diplomatische Beziehungen aufzubauen. Als Ergebnis ist festzuhalten, dass die Begegnungen auf bestimmten Anlässen beruhten, nicht in Form der "modernen" Diplomatie. Der Austausch vollzog sich durch "ad hoc" Gesandte. Die neue," moderne " Diplomatie im Heiligen Römischen Reich und in den Habsburger Territorien fand beim Nachfolger Friedrichs III., bei seinem Sohn Maximilian I. Eingang.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Kaiser Friedrich III. von Habsburg Republiki Venedig Diplomatie im 15. Jhdt. Nikolaus Cusanus Erzherzog Sigmund der Münzreiche von Tirol Kastelle Moccò, Castelnuovo im Karst bei Triest Habsburgische Exklave Pordenone im Friaul
Autor*innen
Hans Georg Schindler
Haupttitel (Deutsch)
Begegnungen Kaiser Friedrichs III. von Habsburg mit Venedig
Hauptuntertitel (Deutsch)
Diplomatie am Ausgang des Mittelalters
Publikationsjahr
2014
Umfangsangabe
157 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Christian Lackner
Klassifikation
15 Geschichte > 15.06 Politische Geschichte
AC Nummer
AC11696754
Utheses ID
28850
Studienkennzahl
UA | 066 | 803 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1