Detailansicht
Licht-Räume im Musical Elisabeth
Alexander Plasser
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Brigitte Marschall
DOI
10.25365/thesis.32540
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29756.18654.678565-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Im Rahmen dieser Diplomarbeit soll erschlossen werden, wie ein Lichtdesign entsteht. Der Weg, beginnend bei den lichttechnischen Termini und den Beleuchtungsmitteln, wird über die Beleuchtungsmöglichkeiten der Bühne bis hin zum Lichtdesign skizziert.
Um von der beschreibenden Theorie in die Analyse zu gehen, wird das Musical Elisabeth herangezogen.
Änderungen im Lichtdesign der drei behandelten Wiener Inszenierungen (1992, 2003, 2012), sind maßgebend verantwortlich für Verschiebungen der Betonungen betreffend die inhaltliche Erzählweise, die Positionierung der Figuren sowie des räumlich szenischen Denkens.
Die Hauptaufgabe des Lichtdesigners besteht darin, die präsenten Stimmungen im Stück, passend zum jeweiligen Bühnenbild mithilfe der Beleuchtung zu unterstützen und klarer hervorzuheben. Veränderung des Lichtes geschieht durch Farbfilter, Spezialfilter, Gobos, et cetera. Dies bildet die Grundlage für lichttechnische Verwandlungseffekte.
Das Wechselspiel zwischen Licht und Schatten in einem Lichtdesign sollte sich immer von einer auf die andere Seite verlagern, polarisieren.
Die entstehenden Spannungen sind gerade in der showlastigen Sparte Musical dafür verantwortlich, das Publikum zu fesseln und zu begeistern.
Musicals bedeuten Zerstreuung, Erschaffen von Illusionen und beste Unterhaltung.
Das immer wieder neu entstandene Lichtdesign, der verschiedenen Inszenierungen von Elisabeth, hat sich durch die Überarbeitungen ständig transformiert und jedes ist Kunst für sich auf hohem technischem und ästhetischem Niveau.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Lighting Design Stage Lighting Elisabeth Musical Theater an der Wien Raimund Theater
Schlagwörter
(Deutsch)
Lichtdesign Bühnenbeleuchtung Elisabeth Musical Theater an der Wien Raimund Theater
Autor*innen
Alexander Plasser
Haupttitel (Deutsch)
Licht-Räume im Musical Elisabeth
Publikationsjahr
2014
Umfangsangabe
130 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Brigitte Marschall
AC Nummer
AC12046933
Utheses ID
28893
Studienkennzahl
UA | 317 | | |