Detailansicht

Die Farn- und Blütenpflanzen der Gailitzschlucht bei Tarvis (Italien) und der Garnitzenklamm bei Hermagor (Österreich)
ein floristischer Vergleich
Reinhold Jannach
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Betreuer*in
Gerald M. Schneeweiß
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.32670
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29781.04528.335266-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die vielgestaltige Flora der südlichen Kalkalpen wird durch das Ineinandergreifen verschiedener Zonobiome und Florenregionen bedingt. In diesem Übergangsgebiet liegen die Untersuchungsgebiete der vorliegenden Arbeit — die Gailitzschlucht bei Tarvis in den Karawanken und die Garnitzenklamm bei Hermagor in den Karnischen Alpen. Gemeinsam ist beiden Standorten der Engtalcharakter und der klimatische Einfluss des Mittelmeergebietes, was sich unter anderem in den Niederschlagsmengen und in den Niederschlagszeiten ausdrückt. Bezüglich der Gesteinsunterlage unterscheiden sich die zwei Untersuchungsgebiete jedoch. In der Gailitzschlucht liegt Schlerndolomit vor, während in der Garnitzenklamm nicht-dolomitisierte Karbonatgesteine und Schiefer überwiegen. Das Engtal-Relief bedingt kleinräumige klimatische Sonderstandorte, was ein Nebeneinander von Gefäßpflanzen unterschiedlicher Arealtypenzugehörigkeit ermöglicht, im Gebiet z. B. auf engem Raum das Vorkommen von Arten sowohl alpiner wie auch mediterraner Hauptverbreitung. Die größere Nähe der Gailitzschlucht zum Alpensüdfuß findet ihren Niederschlag in einem etwas erhöhten Anteil an wärmeliebenden Arten des Submediterrangebiets. In der etwas nördlicher gelegenen Garnitzenklamm findet hingegen eine höhere Anzahl von Arten kühlerer Lebensräume geeignete Wuchsbedingungen.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Biogeographie Botanik südliche Kalkalpen Gailitzschlucht Garnitzenklamm
Autor*innen
Reinhold Jannach
Haupttitel (Deutsch)
Die Farn- und Blütenpflanzen der Gailitzschlucht bei Tarvis (Italien) und der Garnitzenklamm bei Hermagor (Österreich)
Hauptuntertitel (Deutsch)
ein floristischer Vergleich
Publikationsjahr
2014
Umfangsangabe
69 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Gerald M. Schneeweiß
Klassifikationen
42 Biologie > 42.01 Geschichte der Biologie ,
42 Biologie > 42.07 Biogeographie ,
42 Biologie > 42.38 Botanik: Allgemeines ,
42 Biologie > 42.44 Pflanzengeographie, Pflanzenökologie, Pflanzensoziologie
AC Nummer
AC12002989
Utheses ID
29011
Studienkennzahl
UA | 190 | 445 | 368 |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1