Detailansicht

Expertise und Kunst
Corinna Harles
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Betreuer*in
Helmut Leder
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.32738
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30085.74502.328262-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
In der vorliegenden Studie wurde der Frage nachgegangen, ob Kunstexperten, die Bilder auf der untergeordneten Ebene über den Namen des Künstlers identifizieren, gerade wegen ihres Fachwissens für manche, nichtinformative Aspekte von Kunstwerken „blind“ sind. Es wurde eine Eyetracking Vorstudie durchgeführt um zu evaluieren, wo Kunstexperten hinsehen (hotspot) und wo nicht (coldspot). In der Hauptstudie wurden einer Gruppe von Kunstexperten und einer Gruppe von Laien zuerst die Bilder der Vorstudie gezeigt und dann Ausschnitte daraus. Es konnte gezeigt werden, dass die coldspots von Kunstexperten trotz ihrer Expertise schlechter erkannt wurden als die hotspots.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Kunst Expertise Laien Kunstexperten Kunstwahrnehmung Wiedererkennung
Autor*innen
Corinna Harles
Haupttitel (Deutsch)
Expertise und Kunst
Publikationsjahr
2014
Umfangsangabe
66 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Helmut Leder
Klassifikation
77 Psychologie > 77.40 Wahrnehmungspsychologie
AC Nummer
AC11812207
Utheses ID
29073
Studienkennzahl
UA | 298 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1