Detailansicht

Ängste in der Schuleingangsphase
eine theoretische Auseinandersetzung und eine empirische Studie zu den Ängsten von KindergartenpädagogInnen und GrundschullehrerInnen
Sigrid Kickingereder
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
Betreuer*in
Tamara Katschnig
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.3328
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29458.40209.258570-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Diese Arbeit beinhaltet einen kurzen Ausschnitt unterschiedlicher Theorien zu Angst. Sie beschäftigt sich außerdem mit den Rollenbildern von KindergartenpädagogInnen und VolksschullehrerInnen in Oberösterreich und Wien. Im Rahmen der empirischen Untersuchung konnten zwei unterschiedliche Ergebnisse herausgefunden werden. In der Beantwortung der Fragebögen gaben die befragten PädagogInnen an, "nicht" oder "eher nicht" von Sorgen oder Ängsten im Zusammenhang zur Schuleingangsphase betroffen zu sein. Da diese Ergebnisse nicht glaubwürdig erschienen wurde eine qualitative Untersuchung zusätzlich durchgeführt, wobei die PädagogInnen sehr wohl Sorgen und Ängste angaben. Detaillierter wurde der Einfluss des Arbeitsfeldes (Stadt oder Land) in Bezug auf Ängste in der Schuleingangsphase betrachtet. Es stellte sich heraus, dass tendenziell PädagogInnen am Land eher angaben von Sorgen oder Ängsten betroffen zu sein. Unterschiede zwischen KindergartenpädagogInnen und LehrerInnen zeigten sich in den Angstausprägungen. KindergartenpädagogInnen geben Ängste eher in den Bereichen "eigene Angst" und "Burn-out" an, LehrerInnen führen Sorgen im Bereich der allg. pädagogischen Fähigkeiten an. Sowohl bei den befragten KindergartenpädagogInnen als auch bei den LehreInnen ist ein Zusammenhang zwischen "Angst vor Erwartungen anderer" und Ängsten sichtbar. Kritik von Seiten der Eltern betrifft beide Berufsgruppen in gleichem Maße. Zusammenfassend kann jedoch angenommen werden, dass die befragten Personen nach sozialer Erwünschtheit den Fragenbogen beantwortet haben.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
fears kindergarten elementary school phase of school start
Schlagwörter
(Deutsch)
Ängste Kindergarten Grundschule Schuleingangsphase
Autor*innen
Sigrid Kickingereder
Haupttitel (Deutsch)
Ängste in der Schuleingangsphase
Hauptuntertitel (Deutsch)
eine theoretische Auseinandersetzung und eine empirische Studie zu den Ängsten von KindergartenpädagogInnen und GrundschullehrerInnen
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
244 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Tamara Katschnig
Klassifikationen
80 Pädagogik > 80.04 Ausbildung, Beruf, Organisationen ,
80 Pädagogik > 80.20 Teilgebiete der Pädagogik
AC Nummer
AC07538895
Utheses ID
2914
Studienkennzahl
UA | 297 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1