Detailansicht
Verantwortungsattribution und Verständigungsorientierung
eine inhaltsanalytische Untersuchung der Krisenberichterstattung am Beispiel des Tiergarten Schönbrunn
Jasmin Obrecht
Art der Arbeit
Magisterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Roland Burkart
DOI
10.25365/thesis.32820
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30125.99831.736165-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Im Fokus der Arbeit stehen zwei Krisenfälle im Tiergarten Schönbrunn, bei denen Tierpfleger durch Angriffe von Zootieren getötet wurden. Anhand dieser Fallbeispiele wurde untersucht, ob Zusammenhänge zwischen der Verantwortungsattribution, die einem Unternehmen entgegengebracht wird, und der Verständigungsorientierung bestehen. Zur Behandlung dieser Problematik wurden die theoretischen Konzepte der Verständigungsorientierten Öffentlichkeitsarbeit (Burkart, 2010) und die Situational Crisis Communication Theory (Coombs, 2010) herangezogen. Zur Untersuchung wurde die Krisenberichterstattung der Österreichischen Tagespresse inhaltsanalytisch in zwei Schritten untersucht. Der erste Schritt ist eine qualitative Klassifizierung nach Krisentypen der SCCT. Der zweite Schritt eine quantitative Messung von angewandten Strategien und Indikatoren der Verständigungsorientierung. Mithilfe eines eigens entwickelten Instruments, das aus einem adaptierten Verständigungsorientierungsindex (Burkart / Rußmann, 2010) und der Berechnung eines Markers für Verantwortungsattribution besteht, wurden die Ergebnisse ausgewertet. An den gewählten Fallbeispielen konnte jedoch kein statistischer Zusammenhang nachgewiesen werden.
Abstract
(Englisch)
The focus of this master thesis is on two crisis cases that happened in the Zoo Vienna, which led to the death of animal keepers through attacks of zoo animals. With these case studies was examined, if there is a context between attribution of responsibility and communication orientation. The theoretical concepts of orientation communication (Burkart, 2010) and Situational Crisis Communication Theory (Coombs, 2010) were used. In the study media reports of Austrian daily newspapers were analysed in two steps. The first step was a qualitative classification according the crisis types of SCCT. The second step measured quantitatively used strategies and indicators of communication orientation. To compare the results, an own instrument was developed, following the example of the index of communication orientation (Burkart / Rußmann, 2010) and finding a new way to calculate a value for attribution of responsibility. The analysis showed, that there is no statistical proofed context between crisis responsibility and communication orientation in the chosen case studies.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
communication orientation index of communication orientation Situational Crisis Communication Theory Crisis Communication Zoo Vienna
Schlagwörter
(Deutsch)
Verständigungsorientierung VOI Situational Crisis Communication Theory Krisenkommunikation Tiergarten Schönbrunn
Autor*innen
Jasmin Obrecht
Haupttitel (Deutsch)
Verantwortungsattribution und Verständigungsorientierung
Hauptuntertitel (Deutsch)
eine inhaltsanalytische Untersuchung der Krisenberichterstattung am Beispiel des Tiergarten Schönbrunn
Paralleltitel (Englisch)
Attribution of responsibility and communication orientation
Publikationsjahr
2014
Umfangsangabe
99, XLI S. : Ill., graf. Darst
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Roland Burkart
Klassifikation
05 Kommunikationswissenschaft > 05.00 Kommunikationswissenschaft: Allgemeines
AC Nummer
AC11678934
Utheses ID
29143
Studienkennzahl
UA | 066 | 841 | |