Detailansicht
Johanna Franul von Weissenthurn
Schriftstellerin in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ; mit Berücksichtigung unpublizierter Korrespondenz
Julia Kosbab
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Johann Sonnleitner
DOI
10.25365/thesis.32908
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29097.27226.519959-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die Diplomarbeit „Johanna Franul von Weissenthurn. Schriftstellerin in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts“ behandelt das Leben und Wirken der Theaterschriftstellerin und Schauspielerin des Wiener Burgtheaters, Johanna Franul von Weissenthurn (1772-1847). Sie gliedert sich in zwei Hauptteile, erstens, eine monographische Abhandlung über das Leben und Wirken der Autorin in der ersten Hälfe des 19. Jahrhunderts, wobei neben ihrer schriftstellerischen Karriere auch auf ihre Tätigkeit als Schauspielerin eingegangen wird. Auch das Thema Zensur war für Weissenthurn ein wichtiger, wenn auch nur subtil angesprochener Faktor, wenn es um die Veröffentlichung oder Aufführung ihrer Stücke ging. Die finanziellen Verhältnisse der Schauspielerin und Autorin näher zu beleuchten, versucht ein weiteres Kapitel. Diese finanzielle Situation ist, aufgrund lückenhafter Aufzeichnungen, die sich in Form von Protokollen des Burgtheaters im Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien befinden, sehr schwierig zu erfassen.
Den zweiten Teil dieser Diplomarbeit bildet, unter Einbeziehung der aktuellen, vor allem genderbezogenen Literatur- und Theaterforschung, eine Auswahl und Besprechung drei ihrer Lustspiele, die exemplarisch für Weissenthurns Schaffen als Schriftstellerin stehen sollen.
Im Anhang befinden sich alle von Johanna Franul von Weissenthurn verfassten und noch zugänglichen bzw. vorhandenen Briefe, die gesammelt in der Wienbibliothek im Rathaus und in der Abteilung für Handschriften in der Österreichischen Nationalbibliothek aufbewahrt werden. Die noch nie vollständig publizierten Schriftstücke, bilden in gewisser Weise das Kernstück dieser Arbeit, da sie immer wieder in Bezug zu den besprochenen Themen gesetzt werden und so Einblick in die Lebens- und Arbeitswelt einer schreibenden Frau der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts gewähren.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Schriftstellerin Schauspielerin Burgtheater Lustspiele 19. Jahrhundert schreibende Frauen Briefwechsel Korrespondenz
Autor*innen
Julia Kosbab
Haupttitel (Deutsch)
Johanna Franul von Weissenthurn
Hauptuntertitel (Deutsch)
Schriftstellerin in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ; mit Berücksichtigung unpublizierter Korrespondenz
Paralleltitel (Englisch)
Johanna Franul von Weissenthurn ; Female author in the beginning of the 19th century
Publikationsjahr
2014
Umfangsangabe
227 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Johann Sonnleitner
Klassifikationen
15 Geschichte > 15.04 Ausbildung, Beruf, Organisationen ,
15 Geschichte > 15.60 Schweiz, Österreich-Ungarn, Österreich ,
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.82 Dramatik ,
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.97 Texte eines einzelnen Autors ,
24 Theater > 24.01 Darstellende Künstler ,
24 Theater > 24.06 Theatergeschichte ,
24 Theater > 24.12 Regie, Dramaturgie
AC Nummer
AC11704644
Utheses ID
29228
Studienkennzahl
UA | 190 | 333 | 313 |