Detailansicht
Reputation of international franchise systems from the perspective of consumers in Central and Eastern European emerging countries
Tamara Massold
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Betreuer*in
Josef Windsperger
DOI
10.25365/thesis.33099
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29642.47660.269070-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Kunden sind eine der wichtigsten Stakeholder Gruppen, die auf die Reputation eines Unternehmens Einfluss ausüben. Trotz der Bedeutung dieser Stakeholder Gruppe ist die Anzahl der Studien zu dieses Thema gering. Auf Grund dessen ist das Ziel dieser Arbeit mehr über das Konstrukt der kundenbezogenen Unternehmensreputation im Kontext von internationalen Franchisesystemen für die Fast Food Industrie in Erfahrung zu bringen.
Die Forschungsziele dieser Arbeit wurden auf der Grundlage vorheriger Studien und wissenschaftlicher Literatur herausgearbeitet. Hypothesentests wurden basierend auf den Daten aus sechs Zentral- und Osteuropäischen Schwellenländern durchgeführt. Der Datensatz resultiert aus Befragungen in Restaurants von McDonald’s und Burger King.
Die Thesis besteht aus zwei Teilen. Während der erste Teil Definitionen relevanter Konstrukte wie Schwellenländer, internationales Franchising, Unternehmensreputation und Kultur abhandelt, konzentriert sich der zweite Teil auf die empirische Studie, Hypothesenentwicklung und -auswertung, Ergebnisse und abschließende Überlegungen.
Die Ergebnisse der empirischen Studie bestätigen den Einfluss von Kundenzufriedenheit auf die kundenbezogene Unternehmensreputation. Außerdem, wird der Einfluss der kundenbezogenen Unternehmensreputation auf Konstrukte wie Mundpropaganda, bewusste Treue und affektive Treue validiert. Der Einfluss von Hofstede’s Kulturdimensionen wurde nur teilweise bestätigt. Nur eine Dimension (pragmatisch vs. normativ) hatte einen signifikanten Einfluss auf die kundenbezogene Unternehmensreputation.
Letztendlich, unterschied sich die kundenbezogene Unternehmensreputation im Durchschnitt nur in Ungarn und Polen signifikant voneinander. Dieses Ergebnis macht deutlich, dass der Einfluss von kulturellen Effekte auf die kundenbezogene Unternehmensreputation nicht eindeutig bestätigt oder verneint werden konnte und deshalb weiterer Forschung bedarf.
Abstract
(Englisch)
Customers are one of the most important stakeholder groups responsible for the formation of corporate reputation. However this group of stakeholders is hardly explored. For this reason the purpose of this thesis is to shed more light on the construct of customer-based corporate reputation in the context of international franchise systems for fast food services.
The research objectives of this thesis were set on the basis of prior studies and existing scientific literature. Hypotheses have been tested by using a data set from six Central and Eastern European emerging countries. The data set was collected in McDonald’s and Burger King restaurants.
The thesis consists of two parts. While the first part of the thesis presents a literature review for relevant constructs such as emerging countries, international franchising, corporate reputation and culture, the second part of the thesis concentrates on the empirical study, the conceptual background, hypotheses tests, results and final implications.
The results indicate that the construct of customer-based corporate reputation is influenced by customer satisfaction. In addition, the construct itself has an impact on constructs such as word-of-mouth, intentional loyalty and affective loyalty. The impact of cultural differences in terms of Hofstede’s dimension of national culture was only partly confirmed. Only one cultural dimension (pragmatic vs. normative) has a significant effect on customer-based corporate reputation. Eventually, customer-based corporate reputation differed on average only in Hungary and Poland. This findings reveal a questionable effect of culture on customer-based corporate reputation and hence an appeal for further research.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
customer-based corporate reputation international franchising Hofstede’s dimension of national culture McDonald’s and Burger King
Schlagwörter
(Deutsch)
kundenbezogene Unternehmensreputation internationales Franchising Hofstede's Dimensionen der nationalen Kultur McDonald's und Burger King
Autor*innen
Tamara Massold
Haupttitel (Englisch)
Reputation of international franchise systems from the perspective of consumers in Central and Eastern European emerging countries
Paralleltitel (Deutsch)
Reputation von internationalen Franchisesystemen aus der Perspektive von Konsumenten in zentral- und osteuropäischen Wachstumsmärkten
Publikationsjahr
2014
Umfangsangabe
XI, 89 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Josef Windsperger
Klassifikation
85 Betriebswirtschaft > 85.99 Betriebswirtschaft: Sonstiges
AC Nummer
AC11821363
Utheses ID
29398
Studienkennzahl
UA | 066 | 914 | |