Detailansicht

Erstellung und Validierung eines Rechentests (MKT) für den ÖBB-Lehrlingstest
Rhonda Turin-Zelenko
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Betreuer*in
Klaus Kubinger
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.33181
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29682.39380.372063-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, einen mathematischen Test für die ÖBBLehrlingsaufnahmetestungen zu entwickeln, welcher in die bestehende Testbatterie des ÖBBLehrlingstests integriert wird. In Anlehnung an das Mathematische Kompetenzmodell für die achte Schulstufe nach Heugl und Peschek (2007) wurde dafür ein Mathematischer Kompetenztest entwickelt, welcher zunächst an 86 Auszubildende (91.9% davon männlich) im Alter zwischen 15 und 22 Jahren (M = 17.16; SD = 1.74) vorgegeben wurde. Nach Itemanalysen und Änderungen bestimmter Items wurde der Test anschließend an einer Eichstichprobe von insgesamt 115 Auszubildenden (93 % davon männlich) im Alter von 15 bis 25 Jahren (M = 15.98, SD = 1.69) durchgeführt. Durch Kriterien der Itemselektion mussten insgesamt 10 von 25 Items ausgeschieden werden. Anschließende Untersuchungen zu prognostischen Validierung erwiesen sich als unzureichend. Für die Berechnung einer Rangkorrelationsanalyse nach Spearman wurden die Rohwerte des Mathematischen Kompetenztests als Prädiktorvariable und die Rohwerte einer schriftlichen Lehrlingsbeurteilung als Kriteriumsvariable gewählt. Das Ergebnis fiel nicht signifikant aus (rs (109) = - .005, p = .957). Die Vorhersagbarkeit des Mathematischen Kompetenztests für die Eignung einer Lehre im technischen Bereich ist somit nicht gegeben.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Mathematische Kompetenz Bildungsstandards prognostische Validität Auszubildende
Autor*innen
Rhonda Turin-Zelenko
Haupttitel (Deutsch)
Erstellung und Validierung eines Rechentests (MKT) für den ÖBB-Lehrlingstest
Publikationsjahr
2014
Umfangsangabe
80, [50] S. : Ill., graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Klaus Kubinger
Klassifikation
77 Psychologie > 77.08 Psychologische Diagnostik
AC Nummer
AC11857321
Utheses ID
29472
Studienkennzahl
UA | 298 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1