Detailansicht

Beziehungsbezogene Determinanten beim Schuleintritt
Elena Harwardt-Heinecke
Art der Arbeit
Dissertation
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Betreuer*in
Lieselotte Ahnert
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29615.37767.404155-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Dissertation fasst empirische Ergebnisse einer Längsschnittstudie zusammen, die die Schulbewährung aus der Sicht der Bindungserfahrung des Schulanfängers betrachten. Während positive Beziehungserfahrungen aus dem Kindergarten sich auch nach Schuleintritt in einer effizienten Ausnutzung des vorhandenen Leistungspotentials zeigten, wurden in der Grundschule die negativen und konfliktbesetzten Merkmale der SchülerIn-LehrerIn-Beziehung wirksam. SchülerIn-LehrerIn-Konflikte hemmten danach die Anstren-gungsbereitschaft und wirkten sich in dieser Weise negativ auf die schulischen Leistungen aus. Anhand von Cortisol-Analysen konnte außerdem eine zunehmende Beeinträchtigung in der Stressverarbeitung der SchülerInnen von Montag zu Freitag festgestellt werden.
Abstract
(Englisch)
The present doctoral thesis summarizes empirical findings of a longitudinal study which investigates school achievement from the perspective of the attachment experiences made by children starting school. While positive relationships experiences made in kindergarten led to an efficient use of the existing achievement potential also after starting school, the negative and conflict-rife characteristics of the student-teacher relationship took effect in elementary school According to these findings, conflicts between students and teachers impeded the willingness to exert oneself and had thus a negative effect on school achievement. By applying Cortisol analyses, it could also be shown that there is an increasing impairment of the students´ stress management from Monday to Friday.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
Closeness Conflict Mastery Motivation Academic Achievement Cortisol Release
Schlagwörter
(Deutsch)
Nähe Konflikt Anstrengungsbereitschaft schulische Leistungsentwicklung Cortisol-Ausschüttung
Autor*innen
Elena Harwardt-Heinecke
Haupttitel (Deutsch)
Beziehungsbezogene Determinanten beim Schuleintritt
Publikationsjahr
2014
Umfangsangabe
81 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*innen
Gabriele Gloger-Tippelt ,
Brigitte Rollett
Klassifikationen
77 Psychologie > 77.45 Motivationspsychologie ,
77 Psychologie > 77.53 Entwicklungspsychologie: Allgemeines ,
77 Psychologie > 77.63 Soziale Interaktion, Soziale Beziehungen
AC Nummer
AC11719363
Utheses ID
29503
Studienkennzahl
UA | 791 | 298 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1