Detailansicht

Representations of the female body in selected contemporary Irish short stories
Sarah Gander
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Franz- Karl Wöhrer
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.33317
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29230.19885.517364-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit Darstellungen des weiblichen Körpers in zeitgenössischen irischen Kurzgeschichten. Da sich die Rolle der Frau in Irland in den letzten fünfzig bis sechzig Jahren erheblich verändert hat und sich das auch in den Kurzgeschichten widerspiegelt, die in der vorliegenden Arbeit analysiert werden, erfolgt zunächst eine Zusammenfassung dieser Entwicklungen. Die irische Verfassung aus dem Jahr 1937 entwirft ein Idealbild der Frau als Mutter, die sich ausschließlich um die Familie und den Haushalt kümmert. Dieses Frauenbild wurde auch von der katholischen Kirche gefördert und gelehrt, wobei der weibliche Körper stets eine wichtige Rolle spielte: Zum einen wurde Mutterschaft als die natürliche Aufgabe der Frau betrachtet; zum anderen wurde weibliche Sexualität, sofern sie nicht der Fortpflanzung diente, als Sünde verurteilt. Ab den 1950er Jahren wurden im Zuge der Modernisierung und Säkularisierung der irischen Gesellschaft jedoch sowohl das Frauenbild als auch die Sexualmoral zunehmend liberaler. Im zweiten Teil der vorliegenden Diplomarbeit werden sechs ausgewählte irische Kurzgeschichten analysiert: “Sinners” von Edna O’Brien, “Wuff Wuff Wuff for De Valera” von Éilís Ní Dhuibhne, “Night of the Quicken Trees” von Claire Keegan, “Nomads Seek the Pavilions of Bliss on the Slopes of Middle Age” von Éilís Ní Dhuibhne, “A Good Turn” von George O’Brien und “Shaft” von Anne Enright. In diesem Teil der Arbeit wird dargelegt, wie sich die im ersten Teil beschriebenen gesellschaftlichen Veränderungen in den ausgewählten Texten widerspiegeln. Außerdem wird anhand der Kurzgeschichten gezeigt, dass die Protagonistinnen trotz der Einschränkungen, die sie in Bezug auf ihre Körper erfahren, dennoch vielfältige Möglichkeiten des Widerstandes finden.
Abstract
(Englisch)
This thesis explores how the female body is represented in selected contemporary Irish short stories. Since women’s roles have changed considerably over the past five to six decades and this is also reflected in the short stories analysed, the first part of this thesis provides a socio-historical overview of the development of women’s roles in Ireland. It outlines the collaboration of the Irish State and the Catholic Church in creating and maintaining an image of Irish womanhood as virtuous and domestic: The Irish Constitution of 1937 defined women’s role as being that of housewife and mother and the Catholic Church vilified female sexuality as sinful. Various strategies, such as the prohibition of contraception and abortion and the stigmatisation and institutionalisation of sexually transgressive women, were employed by the State as well as the Church in order to curtail female (sexual) behaviour. From the 1950s onward, however, processes of secularisation and modernisation occurring in Ireland also involved considerable changes in sexual morality. Consequently, attitudes towards the female body, sexual morality and women’s roles in general have become increasingly liberal. The second part of this thesis provides an analysis of six selected contemporary Irish short stories: “Sinners” by Edna O’Brien, “Wuff Wuff Wuff for De Valera” by Éilís Ní Dhuibhne, “Night of the Quicken Trees” by Claire Keegan, “Nomads Seek the Pavilions of Bliss on the Slopes of Middle Age” by Éilís Ní Dhuibhne, “A Good Turn” by George O’Brien and “Shaft” by Anne Enright. The analysis illustrates that changes in sexual morality are reflected in contemporary Irish short stories. Moreover, while the female body is often represented in terms of social, religious or legal restrictions, which focus mainly on female sexuality, it is also attributed great subversive potential.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
Female Body Ireland Irish Literature Short Story
Schlagwörter
(Deutsch)
Körper Frau Irland Irische Literatur Kurzgeschichte
Autor*innen
Sarah Gander
Haupttitel (Englisch)
Representations of the female body in selected contemporary Irish short stories
Paralleltitel (Deutsch)
Darstellungen des weiblichen Körpers in ausgewählten zeitgenössischen irischen Kurzgeschichten
Publikationsjahr
2014
Umfangsangabe
98 S.
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Franz- Karl Wöhrer
Klassifikationen
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.81 Epik, Prosa ,
18 Einzelne Sprachen und Literaturen > 18.04 Englische Sprache ,
18 Einzelne Sprachen und Literaturen > 18.07 Englische Literatur außerhalb Großbritanniens und der USA
AC Nummer
AC12099895
Utheses ID
29594
Studienkennzahl
UA | 190 | 344 | 338 |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1