Detailansicht
Untersuchung an Angiospermen- und Gymnospermenpollenkörnern aus der Potomac-Formation (Unterkreide) in den USA
Lisa Maria Ebner
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Betreuer*in
Reinhard Zetter
DOI
10.25365/thesis.33318
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30214.05709.290162-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Eine Pollenprobe aus dem Dutch Gap Canal, einer Sedimentschicht aus der Potomac Formation (USA), die erdgeschichtlich der Unterkreide zuzuordnen ist, wurde mithilfe eines Lichtmikroskops und eines Rasterelektronenmikroskops analysiert. Dabei wurde ein besonderes Augenmerk auf Angiospermen- und Gymnospermenpollenkörner gelegt. Diese Pollenkörner wurden sowohl lichtmikroskopisch als auch rasterelektronenmikroskopisch fotografiert, mittels digitaler Bildbearbeitung aufbereitet und schließlich in insgesamt 22 Tafeln übersichtlich angeordnet. Diese Tafeln dienten einer nachfolgenden, umfangreichen Beschreibung und Bestimmung der einzelnen Angiospermen- und Gymnospermenpollenkörner.
Diesen Beschreibungen geht eine kurze Zusammenfassung der Entstehungsgeschichte der Landpflanzen sowie wichtigsten Merkmale von Angiospermen- und Gymnospermenpollenkörnern voraus.
Abstract
(Englisch)
A pollen sample from the Dutch Gap Canal, a sedimentary layer of the Potomac Formation (USA), which is a geological part of the early cretaceous, was analysed by light microscope and scanning electron microscope. Thereby the attention was drawn to pollen grains of angiosperms and gymnosperms.
Afterwards pictures of those pollen grains were taken under the light microscope as well as under the scanning electron microscope. Then those pictures were edited by the help of various image processing programs and properly arranged in 22 different plates.
Those plates served as an important basis for the following detailed descriptions and classifications of every single angiosperm and gymnosperm pollen grain.
These descriptions were preceded by a survey of the geological implications in the development of land plants as well as a summary of the most important features of angiosperm and gymnosperm pollen grains.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
angiosperms gymnsoperms potomac formation lower cretaceous
Schlagwörter
(Deutsch)
Angiospermen Gymnospermen Potomac-Formation Unterkreide
Autor*innen
Lisa Maria Ebner
Haupttitel (Deutsch)
Untersuchung an Angiospermen- und Gymnospermenpollenkörnern aus der Potomac-Formation (Unterkreide) in den USA
Publikationsjahr
2014
Umfangsangabe
117 S. : Ill.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Reinhard Zetter
Klassifikationen
42 Biologie > 42.55 Gymnospermae ,
42 Biologie > 42.56 Angiospermae
AC Nummer
AC11997790
Utheses ID
29595
Studienkennzahl
UA | 190 | 445 | 347 |
