Detailansicht
Der Internationale Währungsfonds (IWF)
Atilla Tekiner
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Betreuer*in
Jörg Finsinger
DOI
10.25365/thesis.33431
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29789.17489.970769-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Im Rahmen meiner Arbeit gehe ich auf den Hauptgedanken und die Struktur des IWF ein, sowie auf die extensive Veranschaulichung des Bretton Woods-Systems. Ich behandle ebenso die verschiedenen Präventionen und geeigneten Bekämpfungsmethoden, die der Fonds bei potenziellen oder bestehenden Währungskrisen einsetzt.
Diese im internationalen Finanzsystem tätige Institution kann bei Veränderungen der Krisen mit entsprechendem Instrumentarium prompt reagieren. Ungeachtet dessen bleibt in einigen Fällen aber festzustellen, dass es dem IWF nicht immer gelingt eine adäquate Lösung auf in bestimmten Situationen zu finden.
Mit der vorliegenden Arbeit kann man sich einigermaßen ein Bild davon machen, dass einem Großteil an Ländern, vor allem den Entwicklungs- und Schwellenländern, gegenwärtig und auch in Zukunft eine Existenz ohne den IWF unvorstellbar ist.
Seite 58
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
IWF
Autor*innen
Atilla Tekiner
Haupttitel (Deutsch)
Der Internationale Währungsfonds (IWF)
Publikationsjahr
2014
Umfangsangabe
82 S. : graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Jörg Finsinger
Klassifikation
85 Betriebswirtschaft > 85.00 Betriebswirtschaft: Allgemeines
AC Nummer
AC12119904
Utheses ID
29697
Studienkennzahl
UA | 066 | 915 | |