Detailansicht

"Spirituelle Kompetenz"
eine qualitativ-empirische Studie zu Spiritualität in der Ausbildung zum Pfarrberuf
Sabine Hermisson
Art der Arbeit
Dissertation
Universität
Universität Wien
Fakultät
Evangelisch-Theologische Fakultät
Betreuer*in
Martin Rothgangel
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.33448
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29945.59564.548466-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die Studie analysiert mit der Methode der Grounded Theory die Bedeutung von Spiritualität in der Ausbildung zum evangelischen Pfarrberuf. Die Ausbildungsstandards verstehen Spiritualität als Kompetenz oder Fähigkeit und beziehen sie funktional auf die Berufsaufgabe.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
spirituelle Kompetenz Spiritualität Ausbildung zum Pfarrberuf Kompetenz Funktionalität Pastoraltheologie Kirche
Autor*innen
Sabine Hermisson
Haupttitel (Deutsch)
"Spirituelle Kompetenz"
Hauptuntertitel (Deutsch)
eine qualitativ-empirische Studie zu Spiritualität in der Ausbildung zum Pfarrberuf
Publikationsjahr
2014
Umfangsangabe
276 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*innen
Martin Rothgangel ,
Ralph Kunz
Klassifikation
11 Theologie > 11.77 Religionspädagogik
AC Nummer
AC12074331
Utheses ID
29713
Studienkennzahl
UA | 782 | 041 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1