Detailansicht

Online Media Fandom
Bild der modernen Medien-Fankultur am Beispiel Tumblr
Matúš Volný
Art der Arbeit
Magisterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Gerit Götzenbrucker
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.33498
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30251.74206.372166-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Ziel dieser Magisterarbeit war eine aktuelle Darstellung des Phänomens der internetbasierten medialen Fankultur, die ihr prominentestes Forum mittlerweile auf dem 2007 gegründeten Social-Blogging-Dienst www.tumblr.com gefunden hat. Diese durch eine besonders junge Nutzerbasis gekennzeichnete Plattform ist allmählich zum zentralen Treffpunkt einer praktisch unbegrenzten Menge von Fandoms geworden, in denen diverse Fernsehserien und Filme, Romane, Filmfiguren, aber auch Celebrities oder Musikbands gemeinsam verehrt werden. Wie verwenden Fans Tumblr zur Vernetzung und Kommunikation, welche Rolle spielen dabei die Beziehungen zwischen den Usern und welchen Nutzen hat die Zugehörigkeit zu einem Fandom für Fans und ihre persönliche Identität? Ausgehend von bisherigen Erkenntnissen der Fan Studies konkretisierte die vorliegende Studie diese breite Fragestellung in drei Forschungsfragen und beantwortete sie entlang der wichtigsten Einflussfaktoren Geschlecht, Alter und Nationalität der Fans sowie des Grades ihrer Partizipation auf der Plattform. In einer Abkehr vom charakteristisch engen und qualitativ orientierten Fokus früherer Fanforschung und mit dem Ziel, ein möglichst ganzheitliches Bild von der vielfältigen millionenstarken globalen Fancommunity zu geben, wurden mithilfe eines quantitativen Onlinefragebogens 4999 Tumblr-Fans befragt. Auf Basis der erhobenen Daten wurden schließlich nicht nur die sieben aufgestellten Hypothesen geprüft. In Bezug auf die primäre Nutzungsmotivation der User, ihr Erleben der Community und der eigenen Fanidentität sowie ihre Partizipation auf Tumblr konnten zudem auch fünf distinkte Fan-Typen identifiziert werden: die contentorientierten Individualisten, die communityorientierten Fans, die Fangirls, die Kreatoren und die Inspirationssuchenden.
Abstract
(Englisch)
The aim of this master thesis was to provide a current portrayal of the phenomenon of Internet-based media fan culture, which has most recently found its largest hotspot on the social blogging portal www.tumblr.com. Characterized mainly by its very young user base, this platform has gradually become a central meeting place for a virtually unlimited amount of fandoms within which various TV-series and movies, novels, movie characters, as well as celebrities or bands are being adored in a collective manner. How do the fans use tumblr for networking and communication, which role do the relationships between the users play in this and what benefits are associated with the memebership in the fandoms for the fans and their personal identities? Based on previous findings in the field of Fan Studies, this paper specified these broadly aimed leading questions into three more focused research questions and provided answers in the context of the main influencing factors – gender, age and nationality of the fans, as well as their level of participation on the platform. In a methodological departure from the characteristically narrow and qualitatively-oriented focus of the previous research, together with the aim to provide as exhaustive view of the diverse, global fan community as possible, 4999 tumblr-fans were interviewed by means of a quantitative online questionnaire. Ultimately, based on the collected data, not only the seven posed hypotheses have been tested, but also five distinct fan types could have been identified concerning their primary motivation for use of tumblr, their experience of the community and their own fan identity, as well as their participation on the platform: the content-oriented individualists, the community-oriented fans, the fangirls, the creators and the inspiration seekers.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
fandom fan media fans fan culture virtual community
Schlagwörter
(Deutsch)
Fandom Fansein Fan Fankultur Medienfans virtuelle Gemeinschaft
Autor*innen
Matúš Volný
Haupttitel (Deutsch)
Online Media Fandom
Hauptuntertitel (Deutsch)
Bild der modernen Medien-Fankultur am Beispiel Tumblr
Paralleltitel (Englisch)
Online Media Fandom ; Tumblr as an example of modern media fan culture
Publikationsjahr
2014
Umfangsangabe
IV, 145 S. : Ill., graf. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Gerit Götzenbrucker
Klassifikationen
05 Kommunikationswissenschaft > 05.39 Massenkommunikation, Massenmedien: Sonstiges ,
24 Theater > 24.99 Theater, Film, Musik: Sonstiges
AC Nummer
AC11750907
Utheses ID
29758
Studienkennzahl
UA | 066 | 841 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1