Detailansicht
Der Kur- und Wellnesstourismus als wirtschaftlicher Motor der Regionalentwicklung in der Buckligen Welt
Fallstudie der Gemeinden Bad Erlach und Bad Schönau
Eva Kovacs
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
Betreuer*in
Peter Jordan
DOI
10.25365/thesis.33639
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29412.44375.671066-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
„Die Bucklige Welt ist eine Auster, die versteckten Orte sind die Perlen, die auf Entdeckung warten.“ (SCHERZER, 1998, S. 34).
Viel besser kann man die Landschaft und deren Vorzüge in meiner Heimatregion nicht zusammenfassen und auf den Punkt bringen. Die Bucklige Welt ist eine Region im Süden Niederösterreichs, welche vor allem in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung und eine größere Bekanntheit erlangt hat. Von den Einheimischen lange schon liebevoll das „Land der 1.000 Hügel“ genannt, wird die Region unter diesem Ausdruck auch immer mehr ein Begriff für Auswärtige. Diese Entwicklung hat sicherlich auch damit zu tun, dass der Kur- und Wellnesstourismus in zwei Gemeinden der Region Einzug gehalten hat. Viele Menschen verbringen ihre Kur in Bad Schönau und erkunden währenddessen Teile der Buckligen Welt. Bad Erlach ist seit etwas mehr als sechs Jahren wegen der Therme Linsberg Asia bekannt und spricht vor allem Gäste aus den naheliegenden Städten und der Bundeshauptstadt Wien an. Durch die verkehrsgünstige Lage und die kurze Fahrzeit lädt die Thermenlandschaft ihre Gäste zum Entspannen und Erholen in ländlicher Umgebung ein. Ich habe mir in dieser Arbeit zum Ziel gesetzt, die Bedeutung dieser beiden Erholungseinrichtungen für die einheimischen Gastronomiebetriebe und -unternehmen zu untersuchen und kritisch zu hinterfragen, ob diese tatsächlich vom Tourismus profitieren. Dazu habe ich einen Blick hinter die Kulissen gewagt und die Leiterinnen und Leiter der Betriebe und Unternehmen persönlich zu dieser Thematik befragt. Darüber hinaus stellt diese Arbeit die Region Bucklige Welt vor und verdeutlicht gleichzeitig die Wichtigkeit des Kur- und Wellnesstourismus für die Regionalentwicklung in der gesamten Region und für die Menschen, welche dort leben.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
tourism area development Bucklige Welt Bad Erlach Bad Schönau
Schlagwörter
(Deutsch)
Tourismus Regionalentwicklung Bucklige Welt Bad Erlach Bad Schönau
Autor*innen
Eva Kovacs
Haupttitel (Deutsch)
Der Kur- und Wellnesstourismus als wirtschaftlicher Motor der Regionalentwicklung in der Buckligen Welt
Hauptuntertitel (Deutsch)
Fallstudie der Gemeinden Bad Erlach und Bad Schönau
Publikationsjahr
2014
Umfangsangabe
XI, 176, LVI S. : Ill., graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Peter Jordan
Klassifikation
74 Geographie > 74.00 Geographie, Anthropogeographie: Allgemeines
AC Nummer
AC11823386
Utheses ID
29878
Studienkennzahl
UA | 190 | 456 | 299 |
