Detailansicht
"Goodbye suspense goodbye?" - Modes of Suspense in John Fowles's Postmodern Prose Fiction
Alexandra Ryda
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Eva Zettelmann
DOI
10.25365/thesis.33828
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29180.08251.586561-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Spannung ist ein sehr komplexes Phänomen, weshalb es auch in der Literaturwissenschaft ein recht neues Forschungsfeld ist. Daher existiert auch noch kein eindeutiges Model zur Analyse von Spannung in literarischen Texten. Die Spannung von Texten wird aus diesem Grund häufig nach Gutdünken beurteilt. So werden beispielsweise postmoderne Texte als langweilig empfunden. Diese Hypothese wird in dieser Arbeit begutachtet und zwar auf Basis eines 4-Ebenen-Models, welches zur Analyse von Spannung erstellt wurde. Hierbei werden 3 postmoderne Texte von John Fowles analysiert. Außerdem wird untersucht, inwiefern deren postmoderne Aspekte einen destruierenden Einfluss auf die Spannung haben. Es soll herausgefunden werden, ob Spannung in postmodernen Texten möglich ist und inwiefern postmoderne Aspekte dieselbe beeinflussen. Hiermit soll ein Beitrag zu einer vielseitigeren Analyse von Spannung in literarischen Texten geliefert werden.
Abstract
(Englisch)
Suspense is a complex and not easily graspable phenomenon. In literary studies it has been investigated only recently and there does not yet exist a straightforward model to analyze the suspensefulness of literary texts. Suspense in literature has until recently been assessed on the basis of commonsensical judgments. Thus, for instance postmodern literature has been viewed as boring and not being able to create suspense. This thesis aims at investigating this hypothesis on the basis of a four-level-model for analyzing suspense. Three postmodern texts by John Fowles are analyzed with regard to this suspense model. A further, more specific analysis considering the influence of their postmodern features on suspense provides further insight in how far postmodern features affect suspense. Thus, it is examined whether suspense is possible in postmodern texts in general and how far postmodern characteristics influence suspense in particular. Thereby this thesis strives to contribute to a more varied research of suspense in literature.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Suspense Postmodern Literature John Fowles
Schlagwörter
(Deutsch)
Spannung Postmoderne Literatur John Fowles
Autor*innen
Alexandra Ryda
Haupttitel (Englisch)
"Goodbye suspense goodbye?" - Modes of Suspense in John Fowles's Postmodern Prose Fiction
Paralleltitel (Deutsch)
Arten von Spannung in John Fowles' Postmodernen Prosawerken
Paralleltitel (Englisch)
"Goodbye suspense goodbye?" - Modes of Suspense in John Fowles's Postmodern Prose Fiction"
Publikationsjahr
2014
Umfangsangabe
99 S.
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Eva Zettelmann
Klassifikation
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.97 Texte eines einzelnen Autors
AC Nummer
AC12140827
Utheses ID
30035
Studienkennzahl
UA | 190 | 333 | 344 |