Detailansicht

Nationalratswahl 2013 im Web 2.0 - Persuasive Kommunikation durch Parteien und deren Abgeordneten auf Facebook
Ana Elena Tichindelean
Art der Arbeit
Magisterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Klaus Lojka
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.33944
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30214.72459.683762-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Diese Arbeit befasst sich mit der Analyse der ersten drei gewählten Parteien SPÖ, ÖVP und FPÖ hinsichtlich der verwendeten Strategien auf Facebook bei der Nationalratswahl 2013 in Österreich, wobei der wesentliche Teil der Arbeit auf der Erhebung der sprachlichen Mittel der persuasiven Kommunikation beruht. Außerdem wird im Rahmen dieser Arbeit der Erfolg der politischen Parteien beziehungsweise deren Abgeordneten in Bezug auf die erwähnten Wahlen und Facebook untersucht. Ein weiterer Teil der Analyse bezieht sich auf die Kommunikation zwischen Parteien oder Abgeordneten und Internet Usern mit Hilfe des sozialen Netzwerkes.
Abstract
(Englisch)
This master thesis deals with the analysis of the first three elected parties SPÖ, ÖVP and FPÖ regarding the applied strategies on Facebook during the national election in 2013 in Austria. The major part of this thesis is based on the analysis of the linguistic means of persuasive communication. Additionally, the success of the political parties or their representatives is examined with regard to the mentioned elections and Facebook. Another part of the analysis refers to the communication between the political parties or deputies and internet users by means of the social network.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
National council election 2013 Web 2.0 persuasive communication Facebook
Schlagwörter
(Deutsch)
Nationalratswahl 2013 Web 2.0 persuasive Kommunikation Facebook
Autor*innen
Ana Elena Tichindelean
Haupttitel (Deutsch)
Nationalratswahl 2013 im Web 2.0 - Persuasive Kommunikation durch Parteien und deren Abgeordneten auf Facebook
Paralleltitel (Englisch)
National Council election in 2013 in Web 2.0 ; persuasive communications by parties and their deputies on Facebook
Publikationsjahr
2014
Umfangsangabe
130 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Klaus Lojka
Klassifikationen
05 Kommunikationswissenschaft > 05.00 Kommunikationswissenschaft: Allgemeines ,
05 Kommunikationswissenschaft > 05.02 Kommunikationstheorie ,
05 Kommunikationswissenschaft > 05.38 Neue elektronische Medien
AC Nummer
AC12053123
Utheses ID
30134
Studienkennzahl
UA | 066 | 841 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1