Detailansicht
Konzipierung des Entwicklungsscreenings für Horte für 6-10-Jährige zu den Bereichen Persönlichkeit und Motivation
Sarah Neugschwentner
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Betreuer*in
Ursula Kastner-Koller
DOI
10.25365/thesis.34128
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29939.25668.809562-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die Forschungsfrage der vorliegenden Arbeit war die Entwicklung und erste Analyse des „Entwicklungsscreenings für Horte- 6-10 Jährige“ zu den Bereichen Persönlichkeit und Motivation, spezieller zu den Inhalten internalisierende Störungen, externalisierende Störungen und Leistungsmotivation.
Anhand der Theorie und auch mithilfe bereits bestehender Fragebögen wurde der die Persönlichkeit und Motivation betreffende Teil des ESH 6-10 konzipiert. Dieser wurde den PädagogInnen von allen 15 Horten der Organisation „Kinder in Wien“ vorgegeben, was zu einer Stichprobe von 164 Kindern führte.
Ursprünglich umfasste dieser Teilbereich des ESH 6-10 33 Items. Aufgrund zu geringer oder negativer Trennschärfen sowie fehlender Beurteilbarkeit wurden 11 Items vorerst ausgeschieden bzw. als zu überarbeiten bewertet. Dies betraf die Items 15, 19, 20, 21, 22, 70, 72, 73, 74, 77 und 78.
Die Skala „Leistungsmotivation“ erreichte eine Reliabilität von 0,885; die Skala „externalisierende Störungen“ erreichte einen Wert von 0,913 und die Skala „internalisierende Störungen“ erreichte einen Wert von 0,764. Die Diskriminanzanalyse resultierte in einem Wilks Lambda von 0,341, welches indiziert, dass nur ein Drittel der Varianz der Prädiktoren durch die Diskriminanzfunktion nicht erklärt werden konnten.
Mittels der durch SPSS errechneten Diskriminanzfunktion wurden ingesamt 90,5 Prozent der Kinder so zugeordnet, wie sie auch die PädagogInnen eingeschätzt hatten, respektive als schwierig oder unauffällig in ihrer Entwicklung. Das aktuelle Screening umfasst 22 Items, die weiteren Schritte den ESH 6-10 betreffend sollten eine Validierung sowie erste Entwürfe zu Skalenwerten sein.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Entwicklungsscreening mittlere Kindheit externalisierende Störungen internalisierende Störungen Leistungsmotivation
Autor*innen
Sarah Neugschwentner
Haupttitel (Deutsch)
Konzipierung des Entwicklungsscreenings für Horte für 6-10-Jährige zu den Bereichen Persönlichkeit und Motivation
Publikationsjahr
2014
Umfangsangabe
110 S. : graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Ursula Kastner-Koller
Klassifikationen
77 Psychologie > 77.08 Psychologische Diagnostik ,
77 Psychologie > 77.59 Entwicklungspsychologie: Sonstiges
AC Nummer
AC12089024
Utheses ID
30297
Studienkennzahl
UA | 298 | | |
